Anzeigen:
 
Musiktherapie

Musiktherapie

Ein Ratgeber für Betroffene, Angehörige, Therapeuten und Betreuungspersonen

1. Auflage, 2015, 64 Seiten, kartoniert

ISBN978-3-8248-1187-8
Autorvan Beuningen, Birgit
ReiheRatgeber
VerlagSchulz-Kirchner Verlag
MaßeL: 21 cm / B: 15 cm / H: 0,5 cm /

PreisEUR 11,50 (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
LieferstatusInnerhalb weniger Tage lieferbar
Versandbedingungen für die Lieferung innerhalb Deutschlands

Der Versand bei reinen Buchbestellungen erfolgt ab € 50,- Warenwert kostenfrei. Bei reinen Buchbestellungen unter € 50,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 3,50.

Der Versand bei sonstigen Produkten oder Mischbestellungen erfolgt ab € 100,- Warenwert kostenfrei. Bei Bestellungen unter € 100,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 6,50.

Bei Artikeln, die aufgrund Ihrer Beschaffenheit durch eine Spedition geliefert werden müssen, fallen gesonderte Lieferkosten an. Diese Lieferkosten werden Ihnen innerhalb der Artikeldetails gesondert gekennzeichnet dargestellt.

Die angegebenen Versandkosten verstehen sich inkl. MwSt. und beziehen sich auf die Warenlieferung innerhalb Deutschlands.

Versandbedingungen und -kosten für Auslandslieferung erhalten Sie auf Anfrage.
   noch nicht bewertet (Bewertung abgeben)
Musik begleitet uns durch unser ganzes Leben. Wir alle kennen die positiven oder negativen Assoziationen, die Musik in uns auslösen kann. Musik wirkt auf unser limbisches System (heute: social brain), das Lernverhalten, Gedächtnis und Gefühle steuert.

Musiktherapie ist eine therapeutische Profession, die eine vertiefte Ausbildung voraussetzt. Sie nutzt die biochemischen und neurologischen Zusammenhänge, um durch den gezielten Einsatz von Musik körperliche und vor allem seelische Reaktionen zu beeinflussen, (noch) vorhandene Fähigkeiten zu verbessern und neue Kompetenzen zu entwickeln.

Musiktherapie eignet sich für alle Menschen mit körperlichen oder seelischen Störungen, die in ihrer Lebensqualität bzw. Gestaltungsfreiheit beeinträchtigt sind. Sie wird bei allen Altersgruppen angewandt: vom Frühgeborenen bis zum Sterbenden.

In diesem Ratgeber fasst die Autorin ihre jahrzehntelange Erfahrung knapp und verständlich zusammen:

- Was ist Musiktherapie?
- Welche Ziele hat Musiktherapie und wie wirkt sie?

Die Autorin erläutert, bei welchen Krankheitsbildern Musiktherapie eingesetzt wird: auf der Palliativstation, mit Kindern, bei Menschen mit Demenz, mit Schädel-Hirn-Verletzten, bei Menschen nach einem Schlaganfall, bei Parkinson-Kranken und bei Menschen mit Depressionen.

Die Leser erhalten einen Überblick über die Musiktherapie und bekommen viele Anregungen, wie sie von Krankheit Betroffenen mit Musik den Alltag erleichtern und die Lebensqualität verbessern können.


0 Kundenbewertungen
5 Sterne: 
 (0)
4 Sterne: 
 (0)
3 Sterne: 
 (0)
2 Sterne: 
 (0)
1 Stern: 
 (0)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel
Alle Artikel des Herausgebers "Schulz-Kirchner Verlag" auflisten.
Alle Artikel der Kategorie "Ratgeber für Therapeuten, Angehörige und Patienten" auflisten.
Gewusst wie. Erfolgreiches Marketing für Ihre Praxis im Heilmittelbereich

Diskussionsforum

Aktuelle Forenthemen

Buch-Tipp

Schlütersche Fachmedien GmbH

nach oben scrollen