|
Wachkoma
Betreuung, Pflege und Förderung eines Menschen im Wachkoma
Preis | EUR 42,00 (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Lieferstatus | Innerhalb weniger Tage lieferbar |
Versandbedingungen für die Lieferung innerhalb Deutschlands
Der Versand bei reinen Buchbestellungen erfolgt ab € 50,- Warenwert kostenfrei.
Bei reinen Buchbestellungen unter € 50,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 2,50.
Der Versand bei sonstigen Produkten oder Mischbestellungen erfolgt ab € 100,- Warenwert kostenfrei.
Bei Bestellungen unter € 100,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 6,50.
Bei Artikeln, die aufgrund Ihrer Beschaffenheit durch eine Spedition geliefert werden müssen,
fallen gesonderte Lieferkosten an. Diese Lieferkosten werden Ihnen innerhalb der
Artikeldetails gesondert gekennzeichnet dargestellt.
Die angegebenen Versandkosten verstehen sich inkl. MwSt. und beziehen sich auf die Warenlieferung innerhalb Deutschlands.
Versandbedingungen und -kosten für Auslandslieferung erhalten Sie auf Anfrage.
|
Menschen im Wachkoma leben an der Grenze des Möglichen und bringen die Angehörigen, die Pflegenden und die Therapeuten an ihre Grenzen - emotional und fachlich. Dieses Buch stellt für alle Betroffenen eine Hilfe dar, neue Konzepte kennen zu lernen und Menschen in diesem Zustand professionell zu versorgen und zu begleiten. Durch gezielte therapeutische und pflegerische Interventionen ist es möglich, scheinbar verloren gegangene Funktionen bei Menschen im Wachkoma wieder zu reaktivieren. - Förderkonzepte für alle, die Menschen im Wachkoma begleiten inkl. Versorgung von Kindern, die im Wachkoma sind
- Multiprofessionelles Autorenteam, die zusammen das Thema von verschiedenen Seiten darstellen.
- Finanzierungskonzepte und Versorgung von Wachkoma-Patienten in Urlauben ist berücksichtigt.
Neu in der 4. Auflage: - Neue, übersichtliche Gliederung
- Kapitel LiN - Lagerung in Neutralstellung
- Musiktherapie komplett neu und überarbeitet
Teil I: Im Wachkoma
1 Eigenes Leben und dieses erleben
2 Wachkoma - eine medizinische Einführung
3 Ausgewählte Studien
4 Wo kommst Du her? Die Notwendigkeit einer Biographiearbeit
Teil II: Förderkonzepte
5 Das Affolter-Modell
6 Basale Stimulation in der Pflege
7 Ergotherapie
8 Kinaesthetics - Interaktion durch Berührung und Bewegung
9 LiN - Lagerung in Neutralstellung
10 Logopädie: Atmung und Schlucken sichern und koordinieren - Die Therapie des Facio-Oralen Trakts nach Coombes (F.O.T.T.)
11 Musiktherapie - Ich klinge, also bin ich
12 Die Pflege des wachkomatösen Patienten
13 Physiotherapie nach Bobath
14 Schmerzfreie Förderung
Teil III: Leben im Wachkoma
15 Langfristig im Heim
16 Ein neues Leben und ein neues Zuhause
17 Zuhause pflegen - rechtliche und finanzielle Grundlagen
18 Mit Lust leben - Interview mit Frau W.
19 Urlaub
20 Wachkoma bei Kindern
21 Trauma, Trauer und Bewältigungsstrategien - Erfahrungen mit Eltern von Kindern im Wachkoma
0 Kundenbewertungen
5 Sterne: |
|
(0) |
4 Sterne: |
|
(0) |
3 Sterne: |
|
(0) |
2 Sterne: |
|
(0) |
1 Stern: |
|
(0) |
|
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel
|
|
|
Buch-Tipp
|
Ernst Reinhardt Verlag, 2020 |
|