Anzeigen:

Neuigkeiten

Literatur: Aktuelle Neuerscheinungen

EEG-Neurofeedback bei ADS und ADHS
Innovative Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
UEMF – Umschriebene Entwicklungsstörung motorischer Funktionen
Ein Ratgeber für Eltern, Erzieher:innen, Lehrer:innen und Therapeut:innen
Atem und Resilienz
Sechs Quellen der Kraft - Wie sie auf unser Verhalten wirken

Überarbeitete S2k-Leitlinie Parkinson-Krankheit erschienen

Info Die S2k-Leitlinie für Diagnostik und Therapie der Parkinson-Krankheit, herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) ist in einer vollständig überarbeitete Version erschienen. Die Leitlinie ist ein evidenz- sowie konsensusbasiertes Instrument, das der verbesserten Versorgung von Patienten mit einer nachgewiesenen Parkinson-Krankheit dienen soll. Ihr Ziel ist es, dem jeweiligen Stand der Erkrankung angemessene, wissenschaftlich begründete, aktuelle und wirtschaftliche Verfahren in der Diagnostik, Therapie, Rehabilitation und Versorgung der Erkrankung zu vermitteln.  Foto: © Gerd Altmann / pixelio.de

Bewegung im Blick: Innovation im visuellen Wahrnehmungstraining

Stetiges Training verbessert die Fähigkeiten menschlicher Wahrnehmung. Herkömmliche Trainingsmethoden im Bereich der visuellen Wahrnehmung sind bisher jedoch dadurch limitiert, dass sich nur in dem spezifischen Bereich des Sichtfelds eine Verbesserung erzielen lässt, in dem geübt wurde – ein Phänomen, das als Ortspezifität bekannt ist. LMU-Forschende haben einen neuen Ansatz entwickelt, mit dem sich das Sehvermögen besser trainieren lässt.

Produkt des Monats
Sensino-Box
Sensino-Box
24,95 EUR  20,00 EUR

Buch-Tipp
Ratgeber Lese-Rechtschreibstörungen
Produkt-Tipp
Tisch ergo M2 72

nach oben scrollen