Die S2k-Leitlinie für Diagnostik und Therapie der Parkinson-Krankheit, herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) ist in einer vollständig überarbeitete Version erschienen. Die Leitlinie ist ein evidenz- sowie konsensusbasiertes Instrument, das der verbesserten Versorgung von Patienten mit einer nachgewiesenen Parkinson-Krankheit dienen soll. Ihr Ziel ist es, dem jeweiligen Stand der Erkrankung angemessene, wissenschaftlich begründete, aktuelle und wirtschaftliche Verfahren in der Diagnostik, Therapie, Rehabilitation und Versorgung der Erkrankung zu vermitteln. Foto: © Gerd Altmann / pixelio.de