Anzeigen:

Neuigkeiten

Rechtskräftiges Urteil für die sektorale Heilpraktikererlaubnis auf dem Gebiet der Ergotherapie

Rechtskräftiges Urteil für die sektorale Heilpraktikererlaubnis auf dem Gebiet der Ergotherapie Nach einem langjährigen Rechtsstreit über alle Instanzen hinweg macht der Bundesgerichtshof mit Beschluss vom 01.11.2023 den Weg frei für den Sektoralen Heilpraktiker auf dem Gebiet der Ergotherapie. Ergotherapeut*innen können damit nun von ihrem Gesundheitsamt die sektorale Heilpraktikererlaubnis einfordern und so ohne eine ärztliche Verordnung ergotherapeutische Behandlungen durchführen. Der Beschluss des Bundesverwaltungsgerichtes ist unanfechtbar.   Foto: © BillionPhotos.com / stock.adobe.com

Literatur: Aktuelle Neuerscheinungen

EEG-Neurofeedback bei ADS und ADHS
Innovative Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
UEMF – Umschriebene Entwicklungsstörung motorischer Funktionen
Ein Ratgeber für Eltern, Erzieher:innen, Lehrer:innen und Therapeut:innen
Atem und Resilienz
Sechs Quellen der Kraft - Wie sie auf unser Verhalten wirken
Produkt des Monats
20% Rabatt auf einträge im ergoXchange-Veranstaltungskalender
ergoXchange-Veranstaltungskalender
20% Rabatt
auf die Buchung von Einzeleinträgen oder Referenznummern

Buch-Tipp
Das Castillo Morales-Konzept
Produkt-Tipp
Gruppen-Steckspiel

nach oben scrollen