Schluckstörungen (Dysphagien) sind ein häufiges und oft unterschätztes Problem bei einer Vielzahl von neurologischen Erkrankungen bzw. Patientengruppen. Es handelt sich nicht nur um ein Symptom, sondern ein multi-ätiologisches Syndrom. Eine Videoendoskopie-Studie zu den krankheitsübergreifenden Störungsmustern der Dysphagien stellt eine neue neurologische Klassifikation vor, die helfen soll, die weitere Forschung und Diagnostik zu verbessern sowie die Behandlung von neurologischen Patientinnen und Patienten mit Dysphagie künftig mit zielgerichteten therapeutischen Interventionen zu ergänzen und optimieren.
Sachsen will nicht weiter warten, bis der Bund die Schulgeldfreiheit in weiteren Gesundheitsfachberufen gesichert hat und ermöglicht daher ab dem Schuljahr 2021/22 einen Zuschuss und damit die Schulgeldfreiheit. Einem entsprechenden Antrag der Regierungskoalition hat der Sächsische Landtag am 24. März zugestimmt. Davon werden bis zu 4.000 Auszubildende profitieren. Vorbehaltlich des Beschlusses des kommenden Doppelhaushaltes sind dafür 2021 1,8 Mio. Euro und 2022 5,4 Mio. Euro eingeplant. Foto: © fotobieshutterb / Fotolia.com
softX Koordinationswippe für AIREX Balance-Pad
Die softX Koordinationswippe ist eine ideale Ergänzung zum Gleichgewichtstraining in Verbindung mit dem AIREX Balance-Pad und Balance-Pad Elite.
Unser Angebot im April: 15 % Rabatt *
* Dieses Angebot gilt nur im Zeitraum vom 01.04.2021 - 30.04.2021