|
Lachen: 3x täglich
Preis | EUR 27,99 (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Lieferstatus | Innerhalb weniger Tage lieferbar |
Versandbedingungen für die Lieferung innerhalb Deutschlands
Der Versand bei reinen Buchbestellungen erfolgt ab € 50,- Warenwert kostenfrei.
Bei reinen Buchbestellungen unter € 50,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 2,50.
Der Versand bei sonstigen Produkten oder Mischbestellungen erfolgt ab € 100,- Warenwert kostenfrei.
Bei Bestellungen unter € 100,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 6,50.
Bei Artikeln, die aufgrund Ihrer Beschaffenheit durch eine Spedition geliefert werden müssen,
fallen gesonderte Lieferkosten an. Diese Lieferkosten werden Ihnen innerhalb der
Artikeldetails gesondert gekennzeichnet dargestellt.
Die angegebenen Versandkosten verstehen sich inkl. MwSt. und beziehen sich auf die Warenlieferung innerhalb Deutschlands.
Versandbedingungen und -kosten für Auslandslieferung erhalten Sie auf Anfrage.
|
Zuvor erschienen unter dem Titel: Lachen erlaubt!- Einfache Humorinstrumente, die die Kommunikation mit kranken und pflegebedürftigen Menschen erleichtern
- Tipps, wie Sie mit Humor mehr Gelassenheit im gestressten Arbeitsalltag gewinnen
- Leitungskräfte können dieses Buch für die Teambildung nutzen
- Viele Praxistipps für den Alltag zum sofort Ausprobieren
Aktivieren Sie Ihren Humor Humor und Lachen dienen kranken und hilfebedürftigen Menschen als Kraftquellen, um schwierige Lebenssituationen zu meistern. Zugleich ist Humor eine unschätzbare Ressource für das professionelle Team in Gesundheitseinrichtungen im temporeichen Arbeitsalltag. Mit einer positiven Einstellung zum Humor können eine für alle freundliche Kommunikation und eine angenehme Arbeitsatmosphäre gefördert werden. Dieser Humorbegleiter gibt Ihnen Anregungen dazu, wie z.B.: - Den eigenen Humor kennenlernen und aktiv einsetzen
- 9 Humorideen für den Umgang mit Patienten und Bewohnern
- Entwickeln eines Humorkonzepts
- Im Team humorvoll kommunizieren
- Stressprävention und Selbstpfl ege durch Humor
Mit zahlreichen Übungen, Praxisbeispielen und Tipps zum Ausprobieren und für humorvolle Erlebnisse. So werden Sie gelassen und zufrieden im Gesundheitsjob!
Humor in Gesundheitsberufen
- Was ist Humor?
- Humor und die eigene Persönlichkeit
- Humorstrategien gegen Stress
- Humor in der Kommunikation
- Humor im Team und im Beruf
- Konflikte lösen mit Humor
- Humorinstrumente: vom Humorwagen bis zum Humorcafé
- Humor in der Interaktion mit Klienten
- Therapeutischer Humor
- Best Practice: Humorprojekte
- Nützliche Adressen
0 Kundenbewertungen
5 Sterne: |
|
(0) |
4 Sterne: |
|
(0) |
3 Sterne: |
|
(0) |
2 Sterne: |
|
(0) |
1 Stern: |
|
(0) |
|
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel
|
|
|
Buch-Tipp
|
Psychiatrie Verlag GmbH, 2019 |
|