|
Reaktionsbilder
Ausführung
|
|
Lizenzart
|
|
Preis | EUR 45,00 (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Lieferstatus | Innerhalb weniger Tage lieferbar |
Versandbedingungen für die Lieferung innerhalb Deutschlands
Der Versand bei reinen Buchbestellungen erfolgt ab € 50,- Warenwert kostenfrei.
Bei reinen Buchbestellungen unter € 50,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 3,50.
Der Versand bei sonstigen Produkten oder Mischbestellungen erfolgt ab € 100,- Warenwert kostenfrei.
Bei Bestellungen unter € 100,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 6,50.
Bei Artikeln, die aufgrund Ihrer Beschaffenheit durch eine Spedition geliefert werden müssen,
fallen gesonderte Lieferkosten an. Diese Lieferkosten werden Ihnen innerhalb der
Artikeldetails gesondert gekennzeichnet dargestellt.
Die angegebenen Versandkosten verstehen sich inkl. MwSt. und beziehen sich auf die Warenlieferung innerhalb Deutschlands.
Versandbedingungen und -kosten für Auslandslieferung erhalten Sie auf Anfrage.
|
Das Programm "Reaktionsbilder" ermöglicht das Training der Alertness (im Deutschen oft als "Aufmerksamkeitsaktivierung" bezeichnet). Alertness bezeichnet die Fähigkeit, rasch auf äußere Reize reagieren zu können. Die Alertness spielt in verschiedenen Aufmerksamkeitstheorien eine zentrale Rolle, da sie als ein wesentlicher Bestandteil oder gar Basis der Aufmerksamkeit gesehen wird. Dem Training der Alertness wird entsprechend eine wichtige Rolle in der neuropsychologischen Therapie beigemessen. Es gibt sogar Befunde, wonach ein Alertnesstraining Neglect reduzieren kann.
Das Programm erlaubt das Training von Alertness in verschiedenen Anforderungsgraden. Durch seine Gestaltung ist es über längere Zeit motivierend.
Bei "Reaktionsbilder" wird ein Bild auf dem Monitor gezeigt, dass jedoch von 12 oder 48 Kacheln überdeckt ist. Eine dieser Kacheln wird für einen Moment gelb. Innerhalb dieser kurzen Zeit muss der Trainierende die Reaktionstaste drücken. Schafft er das rechtzeitig, so verschwindet die Kachel und gibt ein Stück des Bildes frei. Ist er zu langsam, so wird die Kachel grau und versperrt die Sicht auf den dahinterliegenden Bildausschnitt. Naturgemäß möchten die Trainierenden möglichst viel von dem Bild sehen und strengen sich entsprechend an.
Das Programm bietet eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten und eine Auswertung der Leistung. So kann zum einen der Verlauf der Reaktionszeiten der letzten zehn Trainings angezeigt werden, zum anderen kann eine Übersicht über die Position der nicht rechtzeitig weggedrückten Kacheln ausgegeben werden, mit der sich sehr gut Restneglecttendenzen aufzeigen lassen (siehe das letzte Bild, das auf einen gewissen Restneglect oder eine Hemianopsie hinweist).
Hinweis für Therapeuten: Da Reaktionsbilder in der Trainingsphase lediglich die Betätigung einer Taste erfordert, ist das Programm auch für Patienten ohne Computererkenntnisse anwendbar. Die Reaktionslatenzen lassen sich so einstellen, dass auch stark verlangsamte Patienten noch rechtzeitig reagieren können.
Systemvoraussetzungen:
Windows-Betriebssystem (WIN XP, WIN VISTA, WIN 7, WIN 10)
0 Kundenbewertungen
5 Sterne: |
|
(0) |
4 Sterne: |
|
(0) |
3 Sterne: |
|
(0) |
2 Sterne: |
|
(0) |
1 Stern: |
|
(0) |
|
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel
|