Anzeigen:
Der Onlinedienst für Ergotherapeuten
LOGIN | REGISTRIEREN
Benutzername
Passwort
Registrieren
Passwort vergessen?
Start
Infothek
Neuigkeiten
News-Archiv
Newsletter-Archiv
Newsletter abonnieren
Dokumente und Berichte
Praxisunterlagen
Ergotherapie Ausbildung
Berufsbild Ergotherapie
Die Ergotherapie-Ausbildung
Schulverzeichnis
Studien-/Hochschulübersicht
Literatur-Tipps für Auszubildende
Umfragen
Shop
Übersicht
Neu im Shop
Autorenübersicht
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Literatur
Praxiseinrichtung
Software
Therapiespielzeug und Fördermaterialien
Therapiezubehör und Trainingsgeräte
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Fundgrube
Marktplatz & Stellenbörse
Stellenangebote
Stellenangebote lesen
Stellenangebot aufgeben
Stellengesuche
Stellengesuche lesen
Stellengesuch aufgeben
Praktikumsangebote
Praktikumsangebote lesen
Praktikumsangebot aufgeben
Praktikumsgesuche
Praktikumsgesuche lesen
Praktikumsgesuch aufgeben
Markt für Freie Mitarbeiter
Anzeigen ansehen
Anzeige aufgeben
Praxenbörse
Praxenbörse anzeigen
Praxenanzeige aufgeben
Foren
Forenübersicht
Aktuelle Forenthemen
Foren durchsuchen
Forenregeln
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ergotherapie-Forum
Allgemeine Themen
Fachbereich Pädiatrie
Fachbereich Neurologie
Fachbereich Geriatrie
Fachbereich Psychiatrie
Fachbereich Orthopädie/Traumatologie
Fachbereich Arbeitstherapie
Therapiemethoden und Konzepte
Ergotherapie im Ausland
Ideensammlungen
Schüler & Studenten
Praxisinhaber
Freie Mitarbeiter
Existenzgründung
Fortbildung & Dozenten
Patienten-Forum
Berufspolitik & Arbeitsrecht
Tipps aus der Praxis
Rund um die Bewerbung
Philosophie & Ethik
Dies und das
Webseite & Chat
Kleinanzeigen
Biete...
Suche...
Veranstaltungen
Kalender/Termine
Veranstaltung eintragen
Adressbuch
Übersicht und Suche
Neueintrag
Links
Ergotherapie Praxen
Portale
Kliniken, Institute und Einrichtungen
sonstige themenbezogene Seiten
Start
Infothek
Neuigkeiten
Dokumente und Berichte
Praxisunterlagen
Ergotherapie Ausbildung
Umfragen
Newsletter abonnieren
Marktplatz & Stellenbörse
Stellenangebote
Stellengesuche
Praktikumsangebote
Praktikumsgesuche
Markt für Freie Mitarbeiter
Praxenbörse
Anzeige schalten
Shop
Übersicht
Neu im Shop
Fundgrube
Foren
Forenübersicht
Aktuelle Forenthemen
Foren durchsuchen
Forenregeln
Veranstaltungen
Adressbuch
Links
Sie sind hier:
Shop
>>
Literatur
>>
Frühförderung
>> Babys in Bewegung
Shopsuche
Inhalt
Weitere Bilder
Kundenbewertungen
Produktsicherheit
Babys in Bewegung
Spielerisch bis zum ersten Schritt
4. Auflage, 2020, 204 Seiten, Hardcover
ISBN
9783437483936
Autoren
Wilke-Kaltenbach, Gitta
|
Kienzle-Müller, Birgit
Verlag
Elsevier GmbH, Urban & Fischer Verlag
Maße
L:
24
cm / B:
17
cm / G:
0,40
kg
Preis
EUR 32,00
(inkl. MwSt. zzgl.
Versandkosten
)
Lieferstatus
Innerhalb weniger Tage lieferbar
Versandbedingungen für die Lieferung innerhalb Deutschlands
Der Versand bei reinen Buchbestellungen erfolgt ab € 50,- Warenwert kostenfrei. Bei reinen Buchbestellungen unter € 50,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 3,60.
Der Versand bei sonstigen Produkten oder Mischbestellungen erfolgt ab € 100,- Warenwert kostenfrei. Bei Bestellungen unter € 100,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 6,50.
Bei Artikeln, die aufgrund Ihrer Beschaffenheit durch eine Spedition geliefert werden müssen, fallen gesonderte Lieferkosten an. Diese Lieferkosten werden Ihnen innerhalb der Artikeldetails gesondert gekennzeichnet dargestellt.
Die angegebenen Versandkosten verstehen sich inkl. MwSt. und beziehen sich auf die Warenlieferung innerhalb Deutschlands.
Versandbedingungen und -kosten für Auslandslieferung erhalten Sie auf Anfrage.
noch nicht bewertet (
Bewertung abgeben
)
Artikelbeschreibung
Inhalt
Bilder
Kundenbewertungen
Produktsicherheit
Vom ersten Schrei zum ersten Schritt – nie lernt ein Mensch mehr als in diesem entscheidenden Lebensabschnitt. Sein Kind dabei aktiv zu begleiten und es in seiner Motorik und Wahrnehmung, in Körpergefühl und Gleichgewicht zu unterstützen – das sollte das Ziel von Eltern sein.
In diesem Buch finden Sie einen Schatz an Ideen! Das Motto ist: Spaß für Eltern und Kind an der spielerischen Bewegung – vom täglichen Umgang mit dem Kind bis zu kleinen, gezielten Fördermöglichkeiten.
die abwechslungsreichen Übungen und Spiele lassen sich bestens in den Alltag integrieren
alles geht ohne zusätzliche Geräte
sehr anschaulich mit vielen Fotos und kurzen Texten
Die Autorinnen stellen die zwölf Meilensteine der kindlichen Entwicklung vor, die jedes Kind – auch das entwicklungsverzögerte – meistert.
Die neue Auflage mit vielen neuen Spielideen zu jedem Meilenstein auch mit Mama oder Papa als Spielgerät, noch mehr Ideen und Tipps zur korrekten Lagerung und zum Handling, hilfreiche Tipps und Tricks z.B. zum Einschlafen, ergänzende Informationen zur den häufig vorkommenden Erkrankungen im Säuglingsalter sowie zu Pro und Contra für Babygeräte u.v.m.
Einleitung
1 Die Bewegungsentwicklung des Kindes
2 Der alltägliche Umgang mit dem Säugling
3 Die Neugeborenenzeit
4 Die zwölf Meilensteine der kindlichen Entwicklung: Spiel- und Bewegungsanregungen
4.1 Das erste Lächeln
4.2 Beginnende Kopfkontrolle
4.3 Der symmetrische Ellenbogenstütz
4.4 Der Einzel-Ellenbogenstütz
4.5 Das Greifen aus und über die Mitte
4.6 Der symmetrische Handstütz
4.7 Das Robben
4.8 Der schräge Sitz
4.9 Das Krabbeln
4.10 Der Halbkniestand
4.11 Der freie Stand
4.12 Der erste Schritt
4.13 Meilensteine nach dem 1. Lebensjahr
5 Babymassage: Die sinnliche Welt des Babys
Anhang
Elternfragen
Adressen
Literaturverzeichnis
Register
Tabellarischer Überblick über die 12 Meilensteine
0 Kundenbewertungen
5 Sterne:
(0)
4 Sterne:
(0)
3 Sterne:
(0)
2 Sterne:
(0)
1 Stern:
(0)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel
Bewertung abgeben
Herstellerangaben gemäß GPSR:
Elsevier GmbH
Bernhard-Wicki-Str. 5
DE-80636 München
https://www.elsevier.com/
Alle Artikel des Herausgebers "
Elsevier GmbH, Urban & Fischer Verlag
" auflisten.
Alle Artikel der Kategorie "
Frühförderung
" auflisten.
Buch-Tipp
Marburger Konzentrationstraining (MKT) für Kindergarten, Vorschule und Eingangsstufe
Verlag Modernes Lernen, 2024
Neuigkeiten
Ab Juli 2025 langfristiger Heilmittelbedarf auch bei periodischer Lähmung
CO-OP bei Parkinson: Neue Wege zur Alltagskompetenz
Fachbuch-Neuerscheinung: Prothesenversorgung und Rehabilitation nach Amputation und bei angeborener Fehlbildung
Behandlungserfolg beginnt im Kopf: Warum Erwartungen so entscheidend sind
S2k-Leitlinie zur prolongierten Beatmungsentwöhnung: Ergotherapie in der Frührehabilitation fest verankert
Diskussionsforum
Einstellen von Berufsanfängern
Praxisinhaber
Praxisgründung - Praxisausstattung
Existenzgründung
Ideen für Fortbildung Ergotherapie am Säugling
Fortbildung & Dozenten
Das "Bündnis Zukunft Therapieberufe"! = 100% BED
Allgemeine Themen
Neustart Ergotherapie?
Schüler & Studenten
nach oben scrollen