|
Systemische Therapie ... und gut
Ein Lehrstück mit Hägar
Preis | EUR 15,30 (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Lieferstatus | Produkt ist sofort lieferbar |
Versandbedingungen für die Lieferung innerhalb Deutschlands
Der Versand bei reinen Buchbestellungen erfolgt ab € 50,- Warenwert kostenfrei.
Bei reinen Buchbestellungen unter € 50,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 3,50.
Der Versand bei sonstigen Produkten oder Mischbestellungen erfolgt ab € 100,- Warenwert kostenfrei.
Bei Bestellungen unter € 100,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 6,50.
Bei Artikeln, die aufgrund Ihrer Beschaffenheit durch eine Spedition geliefert werden müssen,
fallen gesonderte Lieferkosten an. Diese Lieferkosten werden Ihnen innerhalb der
Artikeldetails gesondert gekennzeichnet dargestellt.
Die angegebenen Versandkosten verstehen sich inkl. MwSt. und beziehen sich auf die Warenlieferung innerhalb Deutschlands.
Versandbedingungen und -kosten für Auslandslieferung erhalten Sie auf Anfrage.
|
Zwei „Urgesteine“ systemischer Praxis legen mit diesem Band eine etwas andere Darstellung und Einführung in systemisches Denken und Handeln vor. Jürgen Hargens kann sich auf seine Erfahrung einer 25-jährigen therapeutischen Praxis beziehen und Hägar bringt seine in alltäglichen Begegnungen erworbenen lebenspraktischen Erfahrungen ein. So ist eine Einführung in Grundfragen systemischer Erkenntnistheorie und systemischer Therapiepraxis entstanden, die einen verständlichen, gut lesbaren, kompetenten und humorvollen Abriss wesentlicher Aspekte eines systemischen Verständnisses bietet. Ein Lesevergnügen für zwischendurch und mittendrin, anregend und erheiternd – anders gesagt: wer dieses Buch nicht liest, ist selber schuld.
Sonstiges
mit 46 Hägar-Comics
Wie dieses Buch entstand
Danksagung
Zu diesem Buch
Eine Einleitung als Vorstellung als Geschichte
Das erste Mal ... Erkenntnistheorie
Von PatientInnen, KlientInnen und KundInnen oder: Bitte die ExpertInnen (be-) achten!
Ziele? Ziele! ... wie wüssten wir sonst, wo wir hinwollen – wenn wir da hinwollen ...
Warum nur – warum?... helfen Ursachen? Und wobei?
Die sanfte Kunst des Umdeutens oder: Zuhören ist (auch) sehr wichtig
Die Bedeutung der Botschaft bestimmt – ja wer? Anmerkungen zum “Kontext”
Aller guten Dinge sind drei
Einige abschließende Bemerkungen als neuer Anfang
Literatur
Rezensent: Cela, Sandra
Systemische Therapie ... und gut Ein Lehrstück mit Hägar
Zuerst musste ich mich etwas einlesen in das Buch, da ich mit Systemischer Therapie bisher nur im Rahmen von Supervisionen zu tun hatte. Jedoch fand ich auch dank Hägar schnell den Einstieg und konnte mich fast nicht von dem Buch trennen.
Es ist eine vergnügliche, leicht zu lesende und auf den Punkt gebrachte Einführung in Grundfragen systemischer Erkenntnistheorie und Therapiepraxis.
Hägar - der Wikinger begleitet dieses Buch (in Comics) und hinterlässt in jedem Kapitel einen bleibenden Eindruck. Er bringt das komplizierte Leben ein bisschen näher - mit einem Augenzwinkern. Außerdem hat er mir beigebracht , dass es bei "Problemen" doch mehr als nur einen Weg, eine Lösung und ein Ziel gibt.
Am besten lässt sich das Buch beschreiben in dem ich ein Zitat von dem Autor verwende: Therapie ist eine Begegnung zweier ExpertInnen - der ExpertIn für therapeutische Professionalität und der ExpertIn für das eigene Leben.
Besonders beeindruckt hat mich auch die Geschichte von "Hänsel und Gretel", aus der Sichtweise der Hexe. Aber auch unsere Sprache, die manchmal zu viel sagt und es doch anders meint.
Ich finde es ist ein gelungenes Buch mit viel Humor und der Erkenntnis die Dinge nicht immer bewerten zu müssen, etwas hinein zu interpretieren oder dem Klienten sein eigenes "Richtig" aufzustempeln. Ihn zu nehmen wie er ist und nicht nur seine negativen Seiten, Auffälligkeiten und Probleme zu "therapieren", sondern ihn mit seinen positiven Seiten näher zu bringen.
Ich habe sehr viel gelernt durch dieses Buch. Nämlich das man als Therapeut nicht auf der anderen Seite sitzt, sondern das man zusammen - jeder mit seinen Vorraussetzungen, Erfahrungen und Erkenntnissen aus seinem Leben - mehr erreicht, als wenn man nur seine ureigenste Therapie durchzieht.
0 Kundenbewertungen
5 Sterne: |
|
(0) |
4 Sterne: |
|
(0) |
3 Sterne: |
|
(0) |
2 Sterne: |
|
(0) |
1 Stern: |
|
(0) |
|
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel
|
|
|
Buch-Tipp
|
Schulz-Kirchner Verlag, 2007 |
|