|
Reise durch den Wald
Ein präventives Förderkonzept zur Körperwahrnehmung im Vor- und Grundschulalter
Preis | EUR 23,95 (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Lieferstatus | Innerhalb weniger Tage lieferbar |
Versandbedingungen für die Lieferung innerhalb Deutschlands
Der Versand bei reinen Buchbestellungen erfolgt ab € 50,- Warenwert kostenfrei.
Bei reinen Buchbestellungen unter € 50,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 2,50.
Der Versand bei sonstigen Produkten oder Mischbestellungen erfolgt ab € 100,- Warenwert kostenfrei.
Bei Bestellungen unter € 100,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 6,50.
Bei Artikeln, die aufgrund Ihrer Beschaffenheit durch eine Spedition geliefert werden müssen,
fallen gesonderte Lieferkosten an. Diese Lieferkosten werden Ihnen innerhalb der
Artikeldetails gesondert gekennzeichnet dargestellt.
Die angegebenen Versandkosten verstehen sich inkl. MwSt. und beziehen sich auf die Warenlieferung innerhalb Deutschlands.
Versandbedingungen und -kosten für Auslandslieferung erhalten Sie auf Anfrage.
|
Ein tierisches Körperabenteuer für kleine Entdecker
„Im Wald da lebt ein großer Bär, der klopft sich ab – kreuz und quer. Das Eichhörnchen hüpft von Ast zu Ast, gekonnt und flink ganz ohne Hast. Der Igel schützt sich bei Gefahr, mit seinen Stacheln, ist doch klar.“
Körperteile kennenlernen, den eigenen Körper spüren und in Bezug zur Umwelt bringen, all das erleben die Kinder auf ihrer Entdeckungsreise mit den Waldtieren. Ziel dieses Förderkonzeptes ist die Verbesserung und die Bewusstmachung der Körperwahrnehmung. Kinder im Alter zwischen 4 und 7 Jahren sind für eine Förderung in diesem Bereich sehr empfänglich, da sie ein großes Interesse an ihrem eigenen Körper und dessen Fähigkeiten zeigen. Das Besondere dieses Konzeptes ist, dass Kinder mit unterschiedlichem Entwicklungsstand ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert werden können. Auf eine kindgerechte und spielerische Art wird der eigene Körper kennengelernt, wahrgenommen und eingesetzt. Das Praxisbuch richtet sich an Pädagogen, Heilpädagogen, Psychomotorik-Therapeuten und Ergotherapeuten, die sich für den Bereich der Körperwahrnehmung interessieren. Die „Reise durch den Wald“ wurde primär als Eins-zu-Eins durchführbares Förderkonzept konzipiert. Es kann aber auch als Fördergrundlage, Ideensammlung oder Unterrichtshilfsmittel eingesetzt werden. Das Förderkonzept wurde mit dem psychomotorischen Verständnis einer breit angelegten Förderung im Bereich der Körperwahrnehmung erstellt. Es beinhaltet Lektionen zu den Basissinnen, zum Körperschema und Körperbild.
Das Buch enthält acht Förderlektionen, Aufträge für eine Werkstatt und Förderideen für den Turnunterricht. Zudem beinhaltet es auch ein Ich-Heft, das zusammen mit den Kindern erarbeitet wird und sie zur Eigenreflexion anregen soll. Die Verbindung der einzelnen Förderlektionen wird durch das Thema Wald gegeben und jede Woche steht ein anderes Waldtier im Mittelpunkt. Mit jedem Waldtier rückt ein anderer Förderschwerpunkt ins Zentrum und wird mit vorangegangenen Inhalten verknüpft. Die Einbettung in das Thema Wald ermöglicht es, die Förderung in den Praxisalltag zu integrieren und die Kinder altersentsprechend zu fördern. Zudem bietet es die Möglichkeit, diverse weitere Ideen, Tätigkeiten und Unternehmungen rund um das Thema Wald in die Planung miteinzubeziehen.
Sonstiges
Beigabe: 30 S. Kopiervorlagen inkl. “Ich-Heft” und 84 S. Fotos “Körperstellungen” zusätzlich als Download
0 Kundenbewertungen
5 Sterne: |
|
(0) |
4 Sterne: |
|
(0) |
3 Sterne: |
|
(0) |
2 Sterne: |
|
(0) |
1 Stern: |
|
(0) |
|
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel
|
|
|
Buch-Tipp
|
Schlütersche Fachmedien GmbH, 2013 |
|