Anzeigen:
Sie sind hier: Shop >> Literatur >> Neurologie >> NeuroRehabilitation
 
NeuroRehabilitation

NeuroRehabilitation

Ein Praxisbuch für interdisziplinäre Teams

4. Auflage, 2024, 748 Seiten, Hardcover

ISBN978-3-662-66956-3
AutorenFrommelt, Peter | Thöne-Otto, Angelika | Grötzbach, Holger
VerlagSpringer-Verlag GmbH & Co. KG
MaßeL: 27,9 cm / B: 21 cm / G: 2,10 kg

PreisEUR 139,99 (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
LieferstatusInnerhalb weniger Tage lieferbar
Versandbedingungen für die Lieferung innerhalb Deutschlands

Der Versand bei reinen Buchbestellungen erfolgt ab € 50,- Warenwert kostenfrei. Bei reinen Buchbestellungen unter € 50,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 3,50.

Der Versand bei sonstigen Produkten oder Mischbestellungen erfolgt ab € 100,- Warenwert kostenfrei. Bei Bestellungen unter € 100,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 6,50.

Bei Artikeln, die aufgrund Ihrer Beschaffenheit durch eine Spedition geliefert werden müssen, fallen gesonderte Lieferkosten an. Diese Lieferkosten werden Ihnen innerhalb der Artikeldetails gesondert gekennzeichnet dargestellt.

Die angegebenen Versandkosten verstehen sich inkl. MwSt. und beziehen sich auf die Warenlieferung innerhalb Deutschlands.

Versandbedingungen und -kosten für Auslandslieferung erhalten Sie auf Anfrage.
   noch nicht bewertet (Bewertung abgeben)
  • Rehabilitation von sensomotorischen, neuropsychologischen, Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen
  • Krankheitsspezifische und berufliche Rehabilitation, Assessment und Qualitätsmanagement
  • Plus: Videos mit Fallbeispielen zu Dysphagie
Das Praxisbuch der Neurorehabilitation…
… komplett aktualisiert und überarbeitet: Das große Praxisbuch bietet Grundlagen- und Praxiswissen, detailliert, kritisch, verständlich und an den Bedürfnissen der Patienten orientiert – ein rundum alltagstaugliches Arbeitsbuch für Teams, ein Lehrbuch für die Aus- und Weiterbildung. Mit neuen Kapiteln u.a. zu Telerehabilitation und der Umsetzung spezieller Therapieformen wie Virtual Reality, musikgestützte Therapie, Natur und Tiere.

Umfassend: Mit ausführlicher Darstellung der Grundlagen und der Tätigkeitsfelder, beginnend von der Behandlung auf der Stroke Unit bis hin zur Rückkehr in Familie und Beruf.

Interdisziplinär: Die gemeinsame Ausbildungs ??– und Arbeitsgrundlage für alle Berufsgruppen, die in interdisziplinären Teams zusammenarbeiten: Ärzte, Pflegekräfte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Neuropsychologen, Sozialpädagogen, Musiktherapeuten u.a.

Aktuell: Wissenschaftlich, evidenzbasiert, durchgängig mit bio-psycho-sozialer Orientierung und von den Prinzipien der ICF (Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit) geleitet.

Kompetent: Fundiertes Fachwissen aus langjähriger Erfahrung, vermittelt von über 50 renommierten internationalen Autoren (aus Deutschland, Schweiz, Großbritannien, Finnland, USA).

Informativ: Auch mit Reflexionen über Themen wie „Kontextsensitive Neurorehabilitation“ „Teamarbeit und Zielsetzung“, „Sexualität“, „ Identität und Biografie“, „Holistische neuropsychologische Rehabilitation“.

Leserfreundlich: Leicht zugänglich mit
  • Einheitlicher Aufbau der Kapitel
  • optischer Textstrukturierung: mit Trailers, Praxistipps, Übersichtsboxen, Exkursen („Näher betrachtet“) und mehr…



Bild0
0 Kundenbewertungen
5 Sterne: 
 (0)
4 Sterne: 
 (0)
3 Sterne: 
 (0)
2 Sterne: 
 (0)
1 Stern: 
 (0)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel
Alle Artikel des Herausgebers "Springer-Verlag GmbH & Co. KG" auflisten.
Alle Artikel der Kategorie "Neurologie" auflisten.
Existenzgründungsseminare für Ergotherapeuten

Diskussionsforum

Aktuelle Forenthemen

Buch-Tipp

nach oben scrollen