Anzeigen:
Sie sind hier: Shop >> Literatur >> Tiergestützte Therapie >> Tiergestützte Therapie - Der Hund als Co-Therapeut in der Ergotherapie
 
Tiergestützte Therapie - Der Hund als Co-Therapeut in der Ergotherapie

Tiergestützte Therapie - Der Hund als Co-Therapeut in der Ergotherapie

1. Auflage, 2013, 256 Seiten, kartoniert

ISBN978-3-8248-0898-4
AutorJunkers, Anja
ReiheSpektrum Ergotherapie
VerlagSchulz-Kirchner Verlag
MaßeG: 0,60 kg

PreisEUR 52,50 (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
LieferstatusInnerhalb weniger Tage lieferbar
Versandbedingungen für die Lieferung innerhalb Deutschlands

Der Versand bei reinen Buchbestellungen erfolgt ab € 50,- Warenwert kostenfrei. Bei reinen Buchbestellungen unter € 50,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 3,50.

Der Versand bei sonstigen Produkten oder Mischbestellungen erfolgt ab € 100,- Warenwert kostenfrei. Bei Bestellungen unter € 100,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 6,50.

Bei Artikeln, die aufgrund Ihrer Beschaffenheit durch eine Spedition geliefert werden müssen, fallen gesonderte Lieferkosten an. Diese Lieferkosten werden Ihnen innerhalb der Artikeldetails gesondert gekennzeichnet dargestellt.

Die angegebenen Versandkosten verstehen sich inkl. MwSt. und beziehen sich auf die Warenlieferung innerhalb Deutschlands.

Versandbedingungen und -kosten für Auslandslieferung erhalten Sie auf Anfrage.
   noch nicht bewertet (Bewertung abgeben)
  • Sind Sie stolzer Besitzer eines zuverlässigen Hundes?
  • Kennen Sie sich im verhaltensgerechten Umgang mit Tieren aus?
  • Möchten Sie gerne Ihr Tier in der Therapie einsetzen?
Tiere üben auf uns Menschen eine große Faszination aus. Sie fesseln unser Interesse, binden unsere Aufmerksamkeit und erwecken ein weites Spek­trum an Gefühlen.

Da liegt es nahe, sich diese Vorteile auch in der Therapie zunutze zu machen. So werden Tiere, und im Besonderen Hunde, unter anderem eingesetzt:
  • zur funktionsbezogenen Behandlung von Menschen mit Behinderungen.
  • zur Förderung und zum Erhalt von Alltagskompetenzen in Senioren- und Pflegeheimen.
  • zur Stärkung von Sozialkompetenzen in Kindergärten und Schulen.
  • zur Resozialisierung im Strafvollzug.
Die in der Tiergestützten Therapie erfahrene Autorin orientiert sich an der ICF. Auf dem aktuellen Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse werden alle vorgestellten Maßnahmen der ICF-Domäne "Aktivitäten und Partizipation (Teilhabe)" zugeordnet und sind so auch für Außenstehende begründbar.

Dieses Buch
  • gibt Ihnen einen sehr guten Überblick über die Entwicklung und Standards der Tiergestützten Therapie.
  • führt Sie in verschiedene Methoden der Tiergestützten Therapie ein.
  • hilft Ihnen bei der Auswahl geeigneter Ausbildungsangebote für Ihren Hund.
  • gibt Hilfestellungen für die Konzepterstellung und Qualitätssicherung.
  • stellt Ihnen 44 Anwendungsbeispiele der Tiergestützten Therapie vor, die Sie umgehend umsetzen können.
Jede (Ergo)Therapeutin, die Tiere liebt und sie gerne in der Therapie einsetzen möchte, erfährt in diesem Buch viel Wissenswertes über den klientenzentrierten Einsatz des Tieres und erhält notwendige Begründungen für eine zielorientierte Intervention.


Bild0
0 Kundenbewertungen
5 Sterne: 
 (0)
4 Sterne: 
 (0)
3 Sterne: 
 (0)
2 Sterne: 
 (0)
1 Stern: 
 (0)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel
Herstellerangaben gemäß GPSR:
Schulz-Kirchner Verlag GmbH
Mollweg 2
D-65510 Idstein
E-Mail: info@schulz-kirchner.de
Alle Artikel des Herausgebers "Schulz-Kirchner Verlag" auflisten.
Alle Artikel der Kategorie "Tiergestützte Therapie" auflisten.

Buch-Tipp

Schulz-Kirchner Verlag, November 2009

Neuigkeiten

Neuigkeiten

Diskussionsforum

Aktuelle Forenthemen

nach oben scrollen