|
Überall stecken Gefühle drin
Alltagsintegrierte Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen für 3- bis 6-jährige Kinder
Preis | EUR 19,90 (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Lieferstatus | Produkt ist sofort lieferbar |
Versandbedingungen für die Lieferung innerhalb Deutschlands
Der Versand bei reinen Buchbestellungen erfolgt ab € 50,- Warenwert kostenfrei.
Bei reinen Buchbestellungen unter € 50,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 2,50.
Der Versand bei sonstigen Produkten oder Mischbestellungen erfolgt ab € 100,- Warenwert kostenfrei.
Bei Bestellungen unter € 100,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 6,50.
Bei Artikeln, die aufgrund Ihrer Beschaffenheit durch eine Spedition geliefert werden müssen,
fallen gesonderte Lieferkosten an. Diese Lieferkosten werden Ihnen innerhalb der
Artikeldetails gesondert gekennzeichnet dargestellt.
Die angegebenen Versandkosten verstehen sich inkl. MwSt. und beziehen sich auf die Warenlieferung innerhalb Deutschlands.
Versandbedingungen und -kosten für Auslandslieferung erhalten Sie auf Anfrage.
|
„Überall stecken Gefühle drin“ weist auf das enorme Potenzial hin, sozial-emotionale Kompetenzen in Alltagssituationen in Kitas zu fördern. Das Buch zeigt, wie Kinder lernen, mit den eigenen Gefühlen und den Gefühlen anderer angemessen umzugehen, sich an soziale Regeln zu halten, selbstständig zu handeln und mit anderen zu kooperieren. Zusätzlich erhalten Fachkräfte in diesem Praxisbuch Anregungen zur Reflexion ihrer Arbeit.
Sonstiges
Mit Online-Materialien
Vorwort
1 Soziale und emotionale Kompetenzen
1.1 Meilensteine in der sozial- emotionalen Entwicklung
1.2 Ausgewählte Einflussfaktoren
1.3 Sozial-emotionale Auffälligkeiten
1.4 Sozial-emotionale Entwicklung beobachten und dokumentieren
1.5 Bedeutung für andere Entwicklungsbereiche
2 Alltagsintegrierte Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen
2.1 Was ist alltagsintegrierte Förderung?
2.2 Rolle der pädagogischen Fachkraft
2.3 Förderliche Raumgestaltung
3 Ein Tag in der Kita
3.1 Übergreifende Förderaspekte
3.2 Spezifische Alltagssituationen
4 Spielesammlung
4.1 Gefühle ausdrücken und erkennen (Spiele 1-13)
4.2 Empathie (Spiele 14-26)
4.3 Gefühle und Verhalten regulieren (Spiele 27-60)
Literatur
Bildquellennachweis
Passwort für das Online-Material
0 Kundenbewertungen
5 Sterne: |
|
(0) |
4 Sterne: |
|
(0) |
3 Sterne: |
|
(0) |
2 Sterne: |
|
(0) |
1 Stern: |
|
(0) |
|
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel
|