Anzeigen:
 
Pedalo® Wackel-Steg

Pedalo® Wackel-Steg

Artikelnummer55-16008000
SeriePedalo®-System
HerstellerHolz-Hoerz GmbH
MaßeL: 100 cm / G: 4,50 kg

PreisEUR 49,95 (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
LieferstatusInnerhalb weniger Tage lieferbar
Versandbedingungen für die Lieferung innerhalb Deutschlands

Der Versand bei reinen Buchbestellungen erfolgt ab € 50,- Warenwert kostenfrei. Bei reinen Buchbestellungen unter € 50,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 3,50.

Der Versand bei sonstigen Produkten oder Mischbestellungen erfolgt ab € 100,- Warenwert kostenfrei. Bei Bestellungen unter € 100,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 6,50.

Bei Artikeln, die aufgrund Ihrer Beschaffenheit durch eine Spedition geliefert werden müssen, fallen gesonderte Lieferkosten an. Diese Lieferkosten werden Ihnen innerhalb der Artikeldetails gesondert gekennzeichnet dargestellt.

Die angegebenen Versandkosten verstehen sich inkl. MwSt. und beziehen sich auf die Warenlieferung innerhalb Deutschlands.

Versandbedingungen und -kosten für Auslandslieferung erhalten Sie auf Anfrage.
   noch nicht bewertet (Bewertung abgeben)
Das Spiel mit dem Gleichgewicht kann auf dem Wackel-Steg dynamisch und statisch erprobt werden. Der 100 cm lange Steg lässt eine Schrittfolge vorwärts und rückwärts gehend zu. Beidseitig einsetzbar ergeben sich unterschiedliche Herausforderungen, mal wackelt der Steg, mal ist die Auftrittfläche schmal. Mit mehreren Stegen lassen sich interessante Bewegungslandschaften bauen. Barfuß gehend trainiert es die wichtige Fußmuskulatur.

Ausführung:
- Buche massiv
- geölt
- halbseitig gerundet
- 100 cm
- 4,5 kg


Bild0
Bild2
0 Kundenbewertungen
5 Sterne: 
 (0)
4 Sterne: 
 (0)
3 Sterne: 
 (0)
2 Sterne: 
 (0)
1 Stern: 
 (0)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel
Alle Artikel des Herausgebers "Holz-Hoerz GmbH" auflisten.
Alle Artikel der Kategorie "Koordination und Gleichgewicht" auflisten.
Existenzgründungsseminare für Ergotherapeuten

Diskussionsforum

Aktuelle Forenthemen

Buch-Tipp

Verlag Modernes Lernen, 2010

nach oben scrollen