|
ADHS im Jugendalter
Grundlagen, Interventionen und Perspektiven für Pädagogik, Therapie und Soziale Arbeit
Preis | EUR 26,95 (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Lieferstatus | Innerhalb weniger Tage lieferbar |
Versandbedingungen für die Lieferung innerhalb Deutschlands
Der Versand bei reinen Buchbestellungen erfolgt ab € 50,- Warenwert kostenfrei.
Bei reinen Buchbestellungen unter € 50,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 3,50.
Der Versand bei sonstigen Produkten oder Mischbestellungen erfolgt ab € 100,- Warenwert kostenfrei.
Bei Bestellungen unter € 100,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 6,50.
Bei Artikeln, die aufgrund Ihrer Beschaffenheit durch eine Spedition geliefert werden müssen,
fallen gesonderte Lieferkosten an. Diese Lieferkosten werden Ihnen innerhalb der
Artikeldetails gesondert gekennzeichnet dargestellt.
Die angegebenen Versandkosten verstehen sich inkl. MwSt. und beziehen sich auf die Warenlieferung innerhalb Deutschlands.
Versandbedingungen und -kosten für Auslandslieferung erhalten Sie auf Anfrage.
|
Der Band informiert anschaulich über Symptome, Ursachen und wissenschaftliche Erklärungskonzepte von ADHS, wobei eine ganzheitliche und ressourcenorientierte Förderung der Lebensbewältigung und Stärkung der Identität im Zentrum steht.
Jugendliche mit der Bezeichnung „Aufmerksamkeitsdefizithyperaktivitätsstörung“, kurz ADHS, stellen für die pädagogische und soziale Arbeit eine besondere Herausforderung dar. Kaum ein anderes Phänomen im Kindes- und Jugendalter steht so im Spannungsfeld von Medizin, Psychologie, Sozialer Arbeit und Pädagogik.
Wie kann man die subjektive Wirklichkeit dieser Jugendlichen verstehen? Welche Hilfen brauchen die Betroffenen und ihre Familien, damit sie ihr Leben in einer gelungenen sozialen, schulischen und beruflichen Integration meistern?
Der Band informiert anschaulich über Symptome, Ursachen und neue wissenschaftliche Erklärungskonzepte vor dem Hintergrund der aktuellen neurobiologischen Forschungsbefunde. Dabei gehen die Autoren von einem subjektorientierten und systemisch-sozialpädagogischen Ansatz aus, für den eine ganzheitliche und ressourcenorientierte Förderung der Lebensbewältigung und Stärkung der Identität ins Zentrum rückt.
Anschauliche Fallbeispiele und praxisorientierte Tipps für Hilfen und therapeutische Interventionen ermöglichen eine konkrete Orientierung für Studierende und Praktiker in Pädagogik und Sozialer Arbeit.
0 Kundenbewertungen
5 Sterne: |
|
(0) |
4 Sterne: |
|
(0) |
3 Sterne: |
|
(0) |
2 Sterne: |
|
(0) |
1 Stern: |
|
(0) |
|
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel
|
Herstellerangaben gemäß GPSR:
Verlagsgruppe Beltz
Julius Beltz GmbH & Co. KG
Werderstr. 10
DE-69469 Weinheim
https://www.beltz.de/