Anzeigen:
Sie sind hier: Shop >> Literatur >> Allgemeine Themen >> Therapiewissenschaften
 
Therapiewissenschaften

Therapiewissenschaften

Konzepte und Methoden für Health Professionals

1. Auflage, 2025, 296 Seiten, Softcover

ISBN9783456862798
AutorenLücking, Christiane | Gaede-Illig, Cathleen
VerlagHogrefe Verlag
MaßeL: 24 cm / B: 17 cm / G: 0,57 kg

PreisEUR 55,00 (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
LieferstatusInnerhalb weniger Tage lieferbar
Versandbedingungen für die Lieferung innerhalb Deutschlands

Der Versand bei reinen Buchbestellungen erfolgt ab € 50,- Warenwert kostenfrei. Bei reinen Buchbestellungen unter € 50,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 3,50.

Der Versand bei sonstigen Produkten oder Mischbestellungen erfolgt ab € 100,- Warenwert kostenfrei. Bei Bestellungen unter € 100,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 6,50.

Bei Artikeln, die aufgrund Ihrer Beschaffenheit durch eine Spedition geliefert werden müssen, fallen gesonderte Lieferkosten an. Diese Lieferkosten werden Ihnen innerhalb der Artikeldetails gesondert gekennzeichnet dargestellt.

Die angegebenen Versandkosten verstehen sich inkl. MwSt. und beziehen sich auf die Warenlieferung innerhalb Deutschlands.

Versandbedingungen und -kosten für Auslandslieferung erhalten Sie auf Anfrage.
   noch nicht bewertet (Bewertung abgeben)
Im Fachbuch „Therapiewissenschaften“ werden wissenschaftlich fundiert und praxisnah die wichtigsten Aspekte, Modelle und Theorien sowie Methoden und gesetzliche Grundlagen der Therapiewissenschaften dargelegt.

Auf Basis eines salutogenetischen Grundverständnisses führen die Herausgeber*innen und Autor*innen die wichtigsten Konzepte und Methoden der Therapiewissenschaften ein. In den einzelnen Kapiteln wird komplexes Grundlagenwissen mit praktischen Beispielen aus den Therapieberufen Logopädie, Ergo- und Physiotherapie verknüpft und praxisnah vermittelt.

Jedes Kapitel beinhaltet Lernziele, Merkboxen und Exkurse sowie Reflexionsfragen und Hinweise zu weiterführender Literatur. Darüber hinaus sind ausgewählte Inhalte der einzelnen Kapitel durch zahlreiche Abbildungen illustriert und in medialen Beiträgen (Podcasts und Videos) ergänzend aufbereitet.

Grundlage für eine evidenzbasierte Praxis ist die Klassifikation der WHO (ICF), flankiert von Ethik der Therapieberufe, Clinical Reasoning, interprofessionelle Zusammenarbeit und die Prozesse der digitalen Transformation aus der Perspektive der Therapieberufe.

Dieses Buch richtet sich an:
Lehrende und Studierende der Therapieberufe Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie.


Bild0
0 Kundenbewertungen
5 Sterne: 
 (0)
4 Sterne: 
 (0)
3 Sterne: 
 (0)
2 Sterne: 
 (0)
1 Stern: 
 (0)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel
Herstellerangaben gemäß GPSR:
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Merkelstrasse 3
DE-37085 Göttingen
E-Mail: info@hogrefe.de
Alle Artikel des Herausgebers "Hogrefe Verlag" auflisten.
Alle Artikel der Kategorie "Allgemeine Themen" auflisten.

Buch-Tipp

Neuigkeiten

Neuigkeiten

Diskussionsforum

Aktuelle Forenthemen

nach oben scrollen