Anzeigen:
Der Onlinedienst für Ergotherapeuten
LOGIN | REGISTRIEREN
Benutzername
Passwort
Registrieren
Passwort vergessen?
Start
Infothek
Neuigkeiten
News-Archiv
Newsletter-Archiv
Newsletter abonnieren
Dokumente und Berichte
Praxisunterlagen
Ergotherapie Ausbildung
Berufsbild Ergotherapie
Die Ergotherapie-Ausbildung
Schulverzeichnis
Studien-/Hochschulübersicht
Literatur-Tipps für Auszubildende
Umfragen
Shop
Übersicht
Neu im Shop
Autorenübersicht
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Literatur
Praxiseinrichtung
Software
Therapiespielzeug und Fördermaterialien
Therapiezubehör und Trainingsgeräte
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Fundgrube
Marktplatz & Stellenbörse
Stellenangebote
Stellenangebote lesen
Stellenangebot aufgeben
Stellengesuche
Stellengesuche lesen
Stellengesuch aufgeben
Praktikumsangebote
Praktikumsangebote lesen
Praktikumsangebot aufgeben
Praktikumsgesuche
Praktikumsgesuche lesen
Praktikumsgesuch aufgeben
Markt für Freie Mitarbeiter
Anzeigen ansehen
Anzeige aufgeben
Praxenbörse
Praxenbörse anzeigen
Praxenanzeige aufgeben
Foren
Forenübersicht
Aktuelle Forenthemen
Foren durchsuchen
Forenregeln
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ergotherapie-Forum
Allgemeine Themen
Fachbereich Pädiatrie
Fachbereich Neurologie
Fachbereich Geriatrie
Fachbereich Psychiatrie
Fachbereich Orthopädie/Traumatologie
Fachbereich Arbeitstherapie
Therapiemethoden und Konzepte
Ergotherapie im Ausland
Ideensammlungen
Schüler & Studenten
Praxisinhaber
Freie Mitarbeiter
Existenzgründung
Fortbildung & Dozenten
Patienten-Forum
Berufspolitik & Arbeitsrecht
Tipps aus der Praxis
Rund um die Bewerbung
Philosophie & Ethik
Dies und das
Webseite & Chat
Kleinanzeigen
Biete...
Suche...
Veranstaltungen
Kalender/Termine
Veranstaltung eintragen
Adressbuch
Übersicht und Suche
Neueintrag
Links
Ergotherapie Praxen
Portale
Kliniken, Institute und Einrichtungen
sonstige themenbezogene Seiten
Start
Infothek
Neuigkeiten
Dokumente und Berichte
Praxisunterlagen
Ergotherapie Ausbildung
Umfragen
Newsletter abonnieren
Marktplatz & Stellenbörse
Stellenangebote
Stellengesuche
Praktikumsangebote
Praktikumsgesuche
Markt für Freie Mitarbeiter
Praxenbörse
Anzeige schalten
Shop
Übersicht
Neu im Shop
Fundgrube
Foren
Forenübersicht
Aktuelle Forenthemen
Foren durchsuchen
Forenregeln
Veranstaltungen
Adressbuch
Links
Sie sind hier:
Shop
>>
Literatur
>>
Psychiatrie
>> Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
Shopsuche
Kundenbewertungen
Produktsicherheit
Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
Ergänzungmaterial zu Handeln ermöglichen - Trägheit überwinden
1. Auflage, 2019, 48 Seiten, kartoniert
ISBN
978-3-8248-1243-1
Autoren
Rogers, Allie
|
Preston, Cate
Reihe
Action over Inertia
Verlag
Schulz-Kirchner Verlag
Sonstiges
plus CD mit Arbeitsblättern
Maße
G:
0,28
kg
Preis
EUR 25,00
(inkl. MwSt. zzgl.
Versandkosten
)
Lieferstatus
Produkt ist sofort lieferbar
Versandbedingungen für die Lieferung innerhalb Deutschlands
Der Versand bei reinen Buchbestellungen erfolgt ab € 50,- Warenwert kostenfrei. Bei reinen Buchbestellungen unter € 50,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 3,50.
Der Versand bei sonstigen Produkten oder Mischbestellungen erfolgt ab € 100,- Warenwert kostenfrei. Bei Bestellungen unter € 100,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 6,50.
Bei Artikeln, die aufgrund Ihrer Beschaffenheit durch eine Spedition geliefert werden müssen, fallen gesonderte Lieferkosten an. Diese Lieferkosten werden Ihnen innerhalb der Artikeldetails gesondert gekennzeichnet dargestellt.
Die angegebenen Versandkosten verstehen sich inkl. MwSt. und beziehen sich auf die Warenlieferung innerhalb Deutschlands.
Versandbedingungen und -kosten für Auslandslieferung erhalten Sie auf Anfrage.
noch nicht bewertet (
Bewertung abgeben
)
Artikelbeschreibung
Kundenbewertungen
Produktsicherheit
Die Angst vor dem geistigen Wiedererleben des Traumas führt dazu, dass Menschen mit Posttraumatischen Belastungsstörungen tägliche und für sie bedeutungsvolle Aktivitäten vermeiden. Die aus dem Trauma resultierende erhöhte Sensibilität gegenüber möglichen Gefahren und die häufig negative Wahrnehmung der eigenen Person führen zu einer Distanzierung von sozialen und individuellen Aktivitäten. Mit Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) liegt jetzt ein weiterer Ergänzungsband zum Therapieprogramm Handeln ermöglichen - Trägheit überwinden vor, um Menschen mit PTBS zu helfen.
Welcher Zusammenhang besteht zwischen einer Posttraumatischen Belastungsstörung und der Teilnahme an Aktivitäten?
Wie äußern sich Posttraumatische Belastungsstörungen?
Welche Auswirkungen haben sie auf die Person?
Welche Auswirkungen haben sie auf familiäre Beziehungen?
Passend auf die Personengruppe zugeschnittene Arbeitsblätter helfen den Menschen, sich dem Problem zu stellen und mit Aktivitäten gegen ihre Erkrankung anzugehen.
Ins Deutsche übersetzt von Christine Spevak, Andreas Pfeiffer.
Sonstiges
plus CD mit Arbeitsblättern
0 Kundenbewertungen
5 Sterne:
(0)
4 Sterne:
(0)
3 Sterne:
(0)
2 Sterne:
(0)
1 Stern:
(0)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel
Bewertung abgeben
Herstellerangaben gemäß GPSR:
Schulz-Kirchner Verlag GmbH
Mollweg 2
D-65510 Idstein
E-Mail: info@schulz-kirchner.de
Alle Artikel des Herausgebers "
Schulz-Kirchner Verlag
" auflisten.
Alle Artikel der Kategorie "
Psychiatrie
" auflisten.
Buch-Tipp
Gesundheitsförderung und Prävention für Menschen mit Demenz
Springer-Verlag GmbH & Co. KG, 2019
Neuigkeiten
CO-OP bei Parkinson: Neue Wege zur Alltagskompetenz
Fachbuch-Neuerscheinung: Prothesenversorgung und Rehabilitation nach Amputation und bei angeborener Fehlbildung
Behandlungserfolg beginnt im Kopf: Warum Erwartungen so entscheidend sind
S2k-Leitlinie zur prolongierten Beatmungsentwöhnung: Ergotherapie in der Frührehabilitation fest verankert
Produkt des Monats Juni: In Balance, XXL
Diskussionsforum
Studium "Angewandte Therapiewissenschaften B.Sc."
Fortbildung & Dozenten
PsychErgoExperte / PsychErgo-Institut
Fortbildung & Dozenten
Umfrage Vollakademisierung Ergotherapie für wissenschaftliche Arbeit
Allgemeine Themen
Der Emotionsmülleimer
Allgemeine Themen
Blanko Abrechnung, Vor/Nachbereitung zur reinen Arbeitszeit dazu ja?/Nein?.
Praxisinhaber
nach oben scrollen