Anzeigen:
Sie sind hier: Shop >> Literatur >> Psychiatrie >> Gruppentherapie
 
Gruppentherapie

Gruppentherapie

Ergänzungsmaterial zu Handeln ermöglichen – Trägheit überwinden

1. Auflage, 2021, 80 Seiten, kartoniert

ISBN978-3-8248-1276-9
AutorenLambracht, Sonja | Pfeiffer, Andreas
ReiheAction over Inertia
VerlagSchulz-Kirchner Verlag
MaßeG: 0,15 kg

PreisEUR 30,00 (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
LieferstatusInnerhalb weniger Tage lieferbar
Versandbedingungen für die Lieferung innerhalb Deutschlands

Der Versand bei reinen Buchbestellungen erfolgt ab € 50,- Warenwert kostenfrei. Bei reinen Buchbestellungen unter € 50,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 3,50.

Der Versand bei sonstigen Produkten oder Mischbestellungen erfolgt ab € 100,- Warenwert kostenfrei. Bei Bestellungen unter € 100,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 6,50.

Bei Artikeln, die aufgrund Ihrer Beschaffenheit durch eine Spedition geliefert werden müssen, fallen gesonderte Lieferkosten an. Diese Lieferkosten werden Ihnen innerhalb der Artikeldetails gesondert gekennzeichnet dargestellt.

Die angegebenen Versandkosten verstehen sich inkl. MwSt. und beziehen sich auf die Warenlieferung innerhalb Deutschlands.

Versandbedingungen und -kosten für Auslandslieferung erhalten Sie auf Anfrage.
   noch nicht bewertet (Bewertung abgeben)
Die ergotherapeutische Behandlung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung findet in Deutschland häufig auch in einem Gruppensetting statt. Mit dem Ergänzungsmanual ,Gruppentherapie' liegt dafür nun zusätzliches Material für das Therapieprogramm ,Handeln ermöglichen - Trägheit überwinden' vor. Es beinhaltet die Beschreibung des gesamten Therapieprozesses, der mithilfe eines Fallbeispiels praktisch dargestellt wird.

,Gruppentherapie' ergänzt das Therapieprogramm inhaltlich um die Themenfelder Gruppendynamik, Peer-Support und Nachsorge nach Beendigung der Therapie. Es beleuchtet auch die Vor- und Nachteile des Gruppensettings. Das Ergänzungsmanual kann Sie in folgenden Fragen unterstützen:
  • Was muss ich bei der Gruppenzusammensetzung beachten?
  • Welche Rolle spiele ich als Gruppenleitung?
  • Wie gestalte ich die Struktur einer Therapieeinheit?
  • Wie gehe ich mit (Selbst-)Stigmatisierung und Versagensgefühlen um?
  • Was tue ich bei Wettkampfdenken zwischen den Teilnehmenden?
  • Was ist das Vulnerabilitäts-Stress-Modell und wie kann ich es für die Therapie nutzen
Passend auf die Gruppentherapie zugeschnittene Arbeitsblätter unterstützen die schnelle und alltagstaugliche Umsetzung. Weitere hilfreiche Tipps zum Umgang mit auftretenden Gruppendynamiken vervollständigen das Ergänzungsmanual.


Bild0
0 Kundenbewertungen
5 Sterne: 
 (0)
4 Sterne: 
 (0)
3 Sterne: 
 (0)
2 Sterne: 
 (0)
1 Stern: 
 (0)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel
Herstellerangaben gemäß GPSR:
Schulz-Kirchner Verlag GmbH
Mollweg 2
D-65510 Idstein
E-Mail: info@schulz-kirchner.de
Alle Artikel des Herausgebers "Schulz-Kirchner Verlag" auflisten.
Alle Artikel der Kategorie "Psychiatrie" auflisten.

Buch-Tipp

Springer-Verlag GmbH & Co. KG, 2017

Neuigkeiten

Neuigkeiten

Diskussionsforum

Aktuelle Forenthemen

nach oben scrollen