Anzeigen:
Sie sind hier: Shop >> Literatur >> Motorikförderung >> Überall steckt Bewegung drin
Überall steckt Bewegung drin

Überall steckt Bewegung drin

Alltagsintegrierte Förderung motorischer Kompetenzen für 3- bis 6-jährige Kinder
1. Auflage, 2021, 117 Seiten, kartoniert

ISBN 978-3-497-03020-0
AutorenGartmann, Judith | Jungmann, Tanja
VerlagErnst Reinhardt Verlag
SonstigesMit Online-Zusatzmaterial
MaßeG: 0,25 kg

PreisEUR 19,90 (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
LieferstatusProdukt ist sofort lieferbar
Versandbedingungen für die Lieferung innerhalb Deutschlands

Der Versand bei reinen Buchbestellungen erfolgt ab € 50,- Warenwert kostenfrei. Bei reinen Buchbestellungen unter € 50,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 2,50.

Der Versand bei sonstigen Produkten oder Mischbestellungen erfolgt ab € 100,- Warenwert kostenfrei. Bei Bestellungen unter € 100,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 6,50.

Bei Artikeln, die aufgrund Ihrer Beschaffenheit durch eine Spedition geliefert werden müssen, fallen gesonderte Lieferkosten an. Diese Lieferkosten werden Ihnen innerhalb der Artikeldetails gesondert gekennzeichnet dargestellt.

Die angegebenen Versandkosten verstehen sich inkl. MwSt. und beziehen sich auf die Warenlieferung innerhalb Deutschlands.

Versandbedingungen und -kosten für Auslandslieferung erhalten Sie auf Anfrage.
   noch nicht bewertet (Bewertung abgeben)
Um motorische Fähigkeiten altersgerecht entwickeln zu können, brauchen Kinder Bewegungsgelegenheiten, räumliche Gegebenheiten, um sich sicher auszuprobieren und Anregungen durch pädagogische Fachkräfte. Stattdessen werden sie im Rahmen der Schulvorbereitung oft selbstverständlich an die Verrichtung sitzender Tätigkeiten gewöhnt. Das beeinflusst den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder mit negativen Konsequenzen für deren Gesundheit und die Entwicklung motorischer Fähigkeiten. Dieses Praxishandbuch der „Überall“-Reihe vermittelt die theoretischen Grundlagen der alltagsintegrierten Bewegungsförderung praxisnah und illustriert die konkrete Umsetzung anhand von zahlreichen Spielen und Ideen zur bewegungsförderlichen Gestaltung von Alltagssituationen.

Sonstiges
Mit Online-Zusatzmaterial


Vorwort

1 Motorische Kompetenzen
1.1 Meilensteine der Bewegungs entwicklung und das motorische Lernen
1.2 Auffälligkeiten in der Bewegungsentwicklungn
1.3 Motorische Kompetenzen und Bewegung beobachten und dokumentieren
1.4 Beziehung zu anderen Entwicklungsbereichen

2 Alltagsintegrierte Förderung motorischer Kompetenzen
2.1 Was ist alltagsintegrierte Bewegungsförderung?
2.2 Gemeinsam in Bewegung – Die Rolle der pädagogischen Fachkraft
2.3 Räume für Bewegung schaffen – Förderliche Raumgestaltung

3 Ein Tag in der Kita
3.1 Übergreifende Förderaspekte
3.2 Spezifische Alltagssituationen

4 Spielesammlung zur Motorikförderung
4.1 Grob- und Körpermotorik – Endlich toben (Spiele 1-25)
4.2 Feinmotorik – Wir sind kreativ (Spiele 26-47)
4.3 Koordination – Geschickt eingefädelt (Spiele 48-56)
4.4 Wahrnehmen und Spüren – Den Körper erleben (Spiele 57-65)

Literatur
Register
Bild0
0 Kundenbewertungen
5 Sterne: 
 (0)
4 Sterne: 
 (0)
3 Sterne: 
 (0)
2 Sterne: 
 (0)
1 Stern: 
 (0)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel
Alle Artikel des Herausgebers "Ernst Reinhardt Verlag" auflisten.
Alle Artikel der Kategorie "Motorikförderung" auflisten.
Existenzgründungsseminar

Artikel-Suche

Suchbegriff:
 

Suchen in:





Diskussionsforum

Aktuelle Forenthemen

Buch-Tipp

nach oben scrollen