|
Forum wird überarbeitet
Das ergoXchange-Forum und das Schüler-Forum werden überarbeitet. Bis zur Fertigstellung der neuen Foren können Sie keine neuen Einträge mehr vornehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
|
Neue Artikel in der Infothek
In der ergoXchange-Infothek sind einige Artikel hinzugekommen.
|
Linkpartner-Programm
Als nächster Bereich im Zuge der Umstrukturierung ist die Linkliste durch das Linkpartner-Programm ersetzt worden. Ab sofort können registrierte Benutzer Ihre Webseite und ein entsprechendes Logo auf der Linkpartner-Seite einpflegen. Mehr zum Linkpartner-Prinzip finden Sie unter Links.
|
Registrierung
Ein weiterer Teil der Neukonzeptionierung von ergoXchange ist die stärkere Einbeziehung der Besucher. Durch eine Anmelderoutine können sich die Besucher von ergoXchange registrieren und sich dann mit Ihrem Usernamen und Passwort anmelden, um eigene Beiträge in den verschiedenen Bereichen von ergoXchange beizufügen und auch zu administrieren, d.h. Änderungen und Löschen von z.B. einer Stellenanzeige sind jetzt durch den Benutzer möglich.
|
Neugestaltung der Stellenbörse
Seit heute ist die neugestaltete Stellenbörse online. Neben technischen Verbesserungen gibt es auch konzeptionelle Änderungen - so sind Stellenangebote ab sofort kostenpflichtig.
|
Stetig sind wir bemüht das ergoXchange-Team um freie Mitarbeiter zu erweitern.
Da wir die Artikel, die in unserem Onlineshop angeboten werden testen lassen möchten, suchen wir derzeit wieder fachkundige Ergotherapeuten als freie Mitarbeiter für Buch- und Produktrezensionen.
|