Praxisleitfaden zur Biografie- und Erinnerungsarbeit mit alten MenschenAus dem Englischen von Elisabeth Brock.
Das Praxishandbuch zeigt, wie strukturierte, personzentrierte Biografie- und Erinnerungsarbeit das Leben von Menschen mit einer Demenz bereichern kann.
Erinnerungen sind von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht, das Selbstvertrauen von alten Menschen und Personen mit einer Demenz zu fördern und ihre Identität zu stützen. Dieses Praxishandbuch erklärt, wie kreative Erinnerungsarbeit die Kommunikation stimulieren und bereichern sowie zu positiven Beziehungen zwischen Menschen mit einer Demenz und ihren Betreuungspersonen beitragen kann. Die hier beschriebenen fantasievollen Ansätze und das reiche Angebot von Ressourcen für viele verschiedene Situationen basieren auf Ideen, die über zehn Jahre hinweg in mehreren europäischen Ländern entwickelt und getestet wurden.
Das Buch ist ein nützliches Instrument, um Erinnerungsarbeit mit Gruppen und Einzelpersonen zu planen, zu organisieren und zu strukturieren. Es beschreibt genau die Aktivitäten, mit denen man in unterschiedlichen Pflegesettings, in der Gemeinde oder im häuslichen Umfeld, die Lebensqualität verbessern kann, und gibt konkrete Beispiele zur Gestaltung von Themen, z.B.
- Kindheit
- Berufsleben
- Reisen
- Wohnung und Garten
Reminiszenztherapie mit alten Menschen betont, wie wichtig es ist, eine gute Praxis der Biografie- und Erinnerungsarbeit mit einem personzentrierten Ansatz zu verknüpfen. Der Praxisleitfaden ist ein unentbehrlicher Ratgeber für Fachpersonen und pflegende Angehörige.