Hallo,
ich hatte gestern einen Probetag in der Hochschule Fresenius (und einige aus der Klasse wollten mich überreden, doch dieses Jahr noch anzufangen

). Ich fand es super und würde mich auch in dieser Klasse wohl fühlen, allerdings würden mir die bisherigen Schultage als Fehltage eingetragen werden und ich hab 4 Wochen zum Monatsende Kündigungsfrist.
Alles in allem hat mir der Tag aber sehr gut gefallen und die Tendenz geht immer mehr Richtung Ergo (statt Physio).
Nunja, mir hat die Ergotherapeutin, bei der ich Samstag vor 2 Wochen ein Gespräch hatte, erzählt, dass es in Höchst auch noch eine gibt.
Habe natürlich geschaut und die Schule in Höchst hätte nur eine monatliche Materialgebühr. Und 400 € haben oder nicht haben ist ja auch was. Finanziell werden meine Eltern mich unterstützen, also das ist gesichert; etwa die Hälfte hab ich bis dahin angespart (also Betrag X monatlich auf ein Konto + das was auf meinem Hauptkonto wäre), ein Fond wird nächsten Herbst ausbezahlt und bei einem anderen Fond könnte ich jederzeit dran.
Aber beim Recherchieren habe ich auch gelesen, dass vor 4 Jahren oder so schonmal im Raum stand, dass die Schule in Höchst bzw. die dortige Ergoschule geschlossen wird?!
Fahrtzeit & Kosten wären nach Höchst auch mehr wie nach Idstein, da Idstein nur 11 km von mir sind, Höchst sind 36 km weg und da würde sich dann auch anbieten mit der Bahn zu fahren, weil nach FFM freiwillig mit dem Auto

Dann wäre mein Autolein aber wieder überflüssig

.
Alles andere ist ähnlich; Unterrichtszeiten (i.d.R. 8-17 Uhr mit Schwankungen), Ferien (8 bzw. 9 Wochen), Pflichtpraktika während der Ausbildung (3 bzw. 4), auch das Verhältnis der Bewerber-Einladungen mit den später angenommenen ist gleich,...
Die "Idsteiner" verlangen nur mehr Sachen in der Bewerbung, aber das ist ja Nebensache und kann ich mir in den nächsten Monaten noch zusammen suchen.
Ich mach mir da so Gedanken... Zumal ich mich durch die Bewerbungsfrist in Höchst auch in 3-5 Monaten bewerben müsste. Und es ist ja eine Entscheidung, die ich die nächsten 40 Jahre nicht bereuen will.
Würdet ihr was raten? Bei beiden bewerben?
Ich habe am 25.10. einen Probetag in Physio in der HS Fresenius und dann irgendwann dieses Jahr noch einen Probetag in einer Ergopraxis, evtl. auch in einer Physiopraxis (da hab ich endlich eine gefunden, wo es gehen würde). Aber wie oben geschrieben, geht die Tendenz in die Ergorichtung.
LG