Registriert seit: 18.12.2002
Bundesland: Bayern Beiträge: 348
|
Liebe Kollegen, wieviele Arbeitsstunden würdet ihr für einen 450 € Job ansetzen (Oberbayern,Praxis)? Vielen Dank!
Liebe Grüße
|
|
Registriert seit: 15.03.2003
Beiträge: 944
|
Hi, da musst du rechnen....wieviel hast du in der Praxis als Angestellte bekommen? Meine 450 kraft hat vorher 10 die Std bekommen, ich geb mehr und kilometergeld, sogar von zu Hause zum ersten HB... Das ist individuell, mein Maß würde irgendwo zw. 10 und 15Std liegen, aber das hab ich nur gescätzt, nicht gerechnet, in der Woche....wer weiß, ob das hinkommen könnte... Gruß Sabine P.S. mit Groß und Kleinschreibung habens meine Finger grad nich.....
"Die Kunst ist, den Kindern alles, was sie tun oder lernen sollen, zum Spiel zu machen."
John Locke
|
|
Registriert seit: 04.08.2002
Bundesland: Nordrhein-Westfalen Beiträge: 1259
|
Hallo, ich würde eher 35 - 38 Stunden im Monat ansetzen, bei 10 Stunden in der Woche bist du im Monat schon auf durchschnittlich 43 Stunden, das wäre knapp über 10,-€. 450 durch den Stundenlohn = Anzahl der Stunden, der Monat wird im Jahresdurchschnitt mit 4,3 Wochen berechnet. Schönes Wochenende
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
|
|
Registriert seit: 29.01.2003
Beiträge: 6
|
Hallo, ist 10 € pro Einheit nicht ein wenig knikerig? Km-Geld versteht sich doch von selbst.
|
|
chipchap
Ehemaliges Mitglied
Beiträge: 1333
|
Zum einen sind die 10,- netto und zum anderen geht es nicht um Einheiten, sondern um Stunden. Eine 450,-Kraft/Mini-Jobber/Geringfügig Beschäftigter ist ein reguläres Angestelltenverhältnis (und kein verkappter freier MA..). D.h. Anspruch auf Urlaub, Lohn bei Krankheit und auf feste Arbeitszeiten.
|
|
Registriert seit: 15.03.2003
Beiträge: 944
|
Hi @all, nach meinem Wissen wird es im allg. mit 40 std. im Monat angesetzt........ Gruß Sabine
"Die Kunst ist, den Kindern alles, was sie tun oder lernen sollen, zum Spiel zu machen."
John Locke
|
|
Registriert seit: 04.08.2002
Bundesland: Nordrhein-Westfalen Beiträge: 1259
|
Zitat / chipchap hat geschrieben:Zum einen sind die 10,- netto und zum anderen geht es nicht um Einheiten, sondern um Stunden. Eine 450,-Kraft/Mini-Jobber/Geringfügig Beschäftigter ist ein reguläres Angestelltenverhältnis (und kein verkappter freier MA..). D.h. Anspruch auf Urlaub, Lohn bei Krankheit und auf feste Arbeitszeiten. Das ist die Theorie für die Praxis. Oft bleibt es in der Praxis leider nur eine Theorie.
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
|
|
Registriert seit: 18.12.2002
Bundesland: Bayern Beiträge: 348
|
Zitat / rapor hat geschrieben:Zitat / chipchap hat geschrieben:Zum einen sind die 10,- netto und zum anderen geht es nicht um Einheiten, sondern um Stunden. Eine 450,-Kraft/Mini-Jobber/Geringfügig Beschäftigter ist ein reguläres Angestelltenverhältnis (und kein verkappter freier MA..). D.h. Anspruch auf Urlaub, Lohn bei Krankheit und auf feste Arbeitszeiten. Das ist die Theorie für die Praxis. Oft bleibt es in der Praxis leider nur eine Theorie. Danke aber ich halte mich an dass Arbeitsrecht...  @ biene: das war auch meine Überlegung, vielen Dank
Liebe Grüße
|
|
Registriert seit: 27.04.2013
Bundesland: Baden-Württemberg Beiträge: 28
|
Hallo, habe für 30 Stunden/Monat 450 Euro bekommen = 15 Euro/Stunde…  Und würde auch nicht für weniger wieder arbeiten!
|
|
Registriert seit: 04.08.2002
Bundesland: Nordrhein-Westfalen Beiträge: 1259
|
Hallo, mich interessiert, wieviel ihr aktuell als geringfügig Angestellter verdient, bzw. wieviel ihr als PI zahlt. Ich bin ab 1.1.18 (Flexi-)Rentner und darf erst einmal nur auf dieser Basis weiterarbeiten. Danke schon mal
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
|
|
uralergo
Ehemaliges Mitglied
Beiträge: 78
|
Es kommt auf den Mitarbeiter an Arbeitet er 1 oder mehrere Tage in der Woche Neu oder Bekannt
Unsere Mitarbeiterin arbeitet jetzt in der Elternzeit 1x wöchtl. 7 1/2 Std
|
|
Registriert seit: 04.08.2002
Bundesland: Nordrhein-Westfalen Beiträge: 1259
|
Danke, ich auch. Schönes Wochenende
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
|
|
Nadine2511
Ehemaliges Mitglied
Beiträge: 27
|
Also, 10,-€ halte ich für einen Ausverkauf des AN. Da weniger Abgaben anfallen, könnte man den Lohn auch ruhig etwas großzügiger ausfallen lassen. Ich arbeite aktuell zu 15,56€ die Stunde auf 450,-€. Im Übrigen auch ein Grund, warum ich (noch) als Ergo arbeite. ...Zum Thema, warum findet sich kein Personal. ;-)
|
|
Registriert seit: 16.07.2014
Beiträge: 62
|
Geändert am 12.11.2017 22:50:00
Als Arbeitgeber muss ich doch in der Lage sein, den Stundenlohn für meine Mitarbeiter festzulegen. Daraus ergibt sich die Stundenanzahl. Stundenlohn x Arbeitszeit = 450 €. Kommt auf Erfahrung, Fobis etc an . HAHA, da muss ich echt lachen. Wer sich heute als Ergo für 10,00 € einstellen lässt, sollte lieber zu Hause bleiben :D. Meine ich ernst. Stimmt ja, 90 % sind Frauen in unserem Beruf und haben einen Mann der arbeitet, dadurch verkaufen sich alle Ergos unter Wert . Bei uns gilt die Regel, 1/3 Umsatz des Therapeuten sind Gehalt.
|
|
Registriert seit: 01.03.2009
Beiträge: 109
|
Zitat / j.zurm hat geschrieben: Als Arbeitgeber muss ich doch in der Lage sein, den Stundenlohn für meine Mitarbeiter festzulegen. Daraus ergibt sich die Stundenanzahl. Stundenlohn x Arbeitszeit = 450 €.
Kommt auf Erfahrung, Fobis etc an .
HAHA, da muss ich echt lachen.
Wer sich heute als Ergo für 10,00 € einstellen lässt, sollte lieber zu Hause bleiben :D. Meine ich ernst. Stimmt ja, 90 % sind Frauen in unserem Beruf und haben einen Mann der arbeitet, dadurch verkaufen sich alle Ergos unter Wert .
Bei uns gilt die Regel, 1/3 Umsatz des Therapeuten sind Gehalt. ::simple::
wie rechnest du das dann mit dem 1/3??? also wie ermittelst du den Umsatz des einzelnen Therapeuten? Das schwankt doch oft sehr.
|
|