Anzeigen:
Sie sind hier: Forum >> Schüler & Studenten >> Sichtstunde Arbeitstherapie

Diskussionsforum

Sichtstunde Arbeitstherapie

Optionen:
26. Juni 2016 09:42 # 1
Registriert seit: 26.06.2016
Beiträge: 1

Hallo,

Ich mache zur zeit ein Praktikum in der Arbeitstherapie. Und hab Nächste Woche meine sichtstunde. Und bin mir bei der Zielstellung die ich mit meinem Patienten aufgestellt habe unsicher ob die auch alle zusammenpassen. Deshalb wäre ich sehr froh wenn ihr mir vielleicht helfen könntet. Also mein Patient ist 58 jahre alt und hat eine mittelgradige Intelligenzminderung, eine Gaumen-Rachen-Spalte und Spracheinschränkungen. Seine Arbeit führt er sehr unkonzentriert und nicht sorgfältig durch. In der Montagegruppe wo er beschäftigt ist werden pappkartons die ais einem innen- und außenteil bestehen zusammengefalten. Seine Aufgabe ist es die Innenteile zu falten, wobei er viele Fehler macht.
Also als Rehaziel haben wir: Der Patient kann am Arbeitsleben teilhaben.
Als Richtziel: Der Patient kann seine Arbeit sorgfältig durchführen.
Als Grobziel: der Patient kann Fehlerfrei seine Arbeitsaufgabe erledigen
Und als Fernziel: Der Pat. kann 4 Innenteile ohne Fehler falten. Und der pat. Kann 2 seiten des Innenteils selbstständig ohne Fehler falten

Ich würde mich über jede Hilfe freuen. Oder vielleicht fällt euch ja noch andere Ziele ein.

Liebe Grüße ::smile::
Paulinschen
Optionen: