Ist zwar schon ein Weilchen her, aber hatte den Tab noch offen. Wie lief es bisher? Ich kann da nur empfehlen, so transparent wie möglich zu sein. In der Regel sollte der Anleiter ja mit im Raum sein, was es im besten Fall alles leichter macht (und idR leider eben auch Druck aufbaut); dann kann man erklären, dass man im Rahmen der Ausbildung u.a. zu Praktikumsberichten verpflichtet ist und deswegen ein paar Fragen hat bzw. man ja auch lernen muss, Ziele mit Klienten zu formulieren & du das mit ihm/ihr machen möchtest. Dann den COPM-Wisch rausholen und erklären, worum es da geht, wieso das wichtig ist, etc. Es gibt vermutlich noch elegantere Lösungen, aber so hat es bei mir im Elterngespräch sehr gut funktioniert. (War aber auch eine sehr kooperative Mama, die mir da gegenüber saß.)
|