Anzeigen:
Sie sind hier: Forum >> Ergotherapie-Forum >> Fachbereich Pädiatrie >> Händigkeit Schere

Diskussionsforum

Händigkeit Schere

Optionen:
17. Oktober 2023 20:04 # 1
Registriert seit: 29.10.2015
Beiträge: 11

Hallo zusammen,
leider habe ich zu meinem Problem nur wenig aufschlußreiches gefunden und daher der neu Threa::blush::

Ich behandle seit ca. 10 Monaten einen Jungen, 5 Jahre alt, Feinmotorik /Graphomotorik / Motorik allgemein entwicklungsverzögert. Wird im Rahmen des Frühförderprogramms auch Logopädisch betreut. Wir arbeiten aktuell daran die Stifthaltung/Graphomotorik / Händigkeit zu schulen. Er kam mit einer unsicheren Händigkeit zu mir und wir haben im Laufe der Zeit rauskristallisiert dass er links geschickter ist und mehr Ausdauer hat. Die Mutter ist ebenfalls links. Heute haben wir mit der Schere gearbeitet und ich gab ihm eine linkshänder Schere. Nach einer Weile ist mir aufgefallen, dass er die Schere wie eine Rechtshänderschere verwendet, also die Arme deutlich nach rechts verlagert um an der Schneidefläche vorbei schauen zu können . Dadurch hat er dann natürlich immer neben der Linie gelegen, da das ja bei einer Linkshänderschere nicht nötig wäre.
Als ich ihm den Unterschied erklärt habe und er versucht hat, die Schere normal vor dem Körper zu halten und die Schere von links zu steuern - gelang ihm das nicht und er rutschte immer wieder in das alte Verhaltensmuster ab. Ich gab ihm auf Verdacht eine Rechtshänder Schere - mit der es dann natürlich , was das auf der Linie schneiden angeht, viel besser ging. Dafür hat sich das Papier teilweise zwischen die Schere geklemmt weil nun natürlich die Haltung von Papier und Schere nicht mehr stimmte. Ich vermute mal, das er bisher nur mit Scheren für rechts gearbeitet hat. Was macht nun mehr Sinn? - bereits erlerntes weiter zu verbessern oder ihm schneiden mit ner Linkshänderschere beizubringen::wink:: Im Kindergarten wird leider sehr "frei" gearbeitet, so dass kaum jemand darauf achtet mit welchen "Werkzeug" er umgeht...

Danke schon mal für euere Input´s ::biggrin::
~ was ich nicht weiß, kann ich mir aneignen ~ doch manchmal ist Unwissenheit ein Segen ~
22. Oktober 2023 10:36 # 2
Registriert seit: 06.04.2013
Beiträge: 10

Guten Morgen, ich bin selber Linkshänder und schneide seitdem ich denken kann mit einer Rechtshänderschere, aber mit der linken Hand. Ich k a n n tatsächlich nicht mit einer LI Schere schneiden, das Papier reißt.
Wenn ich sehe, dass es den Kindern möglich ist, es ebenso zu erlernen, dann schule ich sie nicht auf eine LI Schere um, weil ich es selber furchtbar fände, immer auf ein spezielles Hilfsmittel angewiesen zu sein und sich nicht "mal eben" von einem Mitschüler eine Schere leihen zu können. Wie gesagt, nur wenn es möglich ist...
22. Oktober 2023 19:28 # 3
Registriert seit: 29.10.2015
Beiträge: 11

Stimmt schon, manchmal ist die prasmatischte Lösung die Beste. Und in dem Fall gibt es sicher mehr Rechts -wie Links Scheren :)
Danke für deine schnelle Antwort
~ was ich nicht weiß, kann ich mir aneignen ~ doch manchmal ist Unwissenheit ein Segen ~
23. Oktober 2023 06:28 # 4
Registriert seit: 02.08.2013
Beiträge: 77

Hallo,
Auch ich bin Linkshänder, mir ist das ebenso egal, ob ich eine Schere für Links- oder Rechtshänder habe. Es wird genommen was da ist. Mit der Zeit lernt man mit den verschiedenen Scheren/ Hilfsmitteln umzugehen. Das einzige worauf ich im Alltag mittlerweile Wert lege ist mein Linkshänder - Brotmesser ::smile::

Ich würde vielleicht nur die Eltern beraten, dass es für manche Lebenslagen auch Linkshänder Material gibt. Aber man muss als Linkshänder eh sehr oft Umdenken und kompensieren.
Optionen: