Anzeigen:
Sie sind hier: Forum >> Tipps aus der Praxis >> Minijob

Diskussionsforum

Minijob

Optionen:
6. Februar 2024 01:24 # 1
Registriert seit: 05.08.2019
Beiträge: 2

Hallo,
Ich weiß leider nicht so recht,ob das hier in diese Unterkategorie gehört,aber ich versuche mal mein Glück:)
Ich arbeite momentan auf einer Demenz-WG und bin dort in teilweise 16h/woche angestellt.
Nun kam meine ehemalige Chefin auf mich zu und hat mich gefragt, ob ich mir vorstellen könnte,noch ein paar Patienten auf minijob Basis zu übernehmen.
Tja, leider weiß ich überhaupt nicht,was ich "verlangen" kann.
Stundenlohn etc..
Ich bin seit 2013 Ergotherapeutin und habe einige Fortbildungen, u.a. Bobath und wohne in Baden-Württemberg.
Was wäre denn ein angemessener Stundenlohn, ohne unverschämt zu klingen ;)
Und wenn ich nur Hausbesuche machen würde,würden dann die Fahrten mit eingerechnet werden?
Sind 6 Patienten Hausbesuche in der Woche unverschämt?Klar kann man das nicht so pauschal sagen, bezüglich Verordnung etc..aber ungefähr ein Maß?
Liebe Grüße
6. Februar 2024 09:05 # 2
Registriert seit: 04.08.2002
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Beiträge: 1261

Hallo,
Fahrzeit ist Arbeitszeit, Dienstwagen sollte gestellt werden, 15 - 20 € netto sollten bei einem Minijob drin sein. Da sollten 6 Einheiten die Woche für 538,-€ im Monat möglivh sein.

Viel Erfolg
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
20. Februar 2024 18:13 # 3
Registriert seit: 24.07.2023
Beiträge: 12

Da ich nebenberuflich auch noch einen Zusatzjob anstrebe (4 Stunden pro Woche), reihe ich mich mal ein ohne einen Extrabeitrag dafür zu erstellen. Ich frage mich auch, was ich verlangen kann. Ergotherapeutin seit 2009, einige Fobis, u.a. Affolter, Kinesiotaping, diverse Demenzfortbildungen, HLT/CogPack etc..
Vom Gefühl her würde es sich für mich unter 20,00 EUR nicht lohnen. Von der RV Beiträgen selbstverständlich befreien, da ich ja einen guten Hauptjob habe.
Optionen: