Anzeigen:
Sie sind hier: Shop >> Literatur >> Pädiatrie >> Handbuch KISS KIDDs
Handbuch KISS KIDDs

Handbuch KISS KIDDs

Entwicklungsauffälligkeiten im Säuglings-/Kleinkindalter und bei Vorschul-/Schulkindern
- Ein manualmedizinischer Behandlungsansatz

5., überarbeitete und erg. Auflage, 2019, 240 Seiten, fester Einband

ISBN978-3-8080-0866-9
AutorSacher, Robby
VerlagVerlag Modernes Lernen
MaßeL: 23 cm / B: 16 cm / G: 0,49 kg

PreisEUR 19,95 (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
LieferstatusInnerhalb weniger Tage lieferbar
   noch nicht bewertet (Bewertung abgeben)
Auf den ersten Blick glaubt man, dass zu den Themen KiSS und KiDD alles gesagt bzw. geschrieben sei. Mindestens zwei Generationen von Eltern haben sich mit der Problematik auseinandergesetzt, sich informiert und sicher auch hier und dort ihre Schützlinge in den zahlreichen Fallbeschreibungen wiedergefunden.

Schaut man aber genauer hin, dann ist einerseits eine neue Generation von Eltern mit „altbekannten“ Problemen der Säuglings- und Kindesentwicklung konfrontiert, andererseits haben sich unsere Kenntnisse bezüglich der Diagnostik und Therapie von Kindern im Spiegel des gesellschaftlichen Zusammenlebens mit seinen Normen, Informationen und Angeboten erheblich weiterentwickelt.

Vegetative Begleitprobleme wie Ein- und Durchschlafstörungen, vermehrtes Schreien bei Babys, sensomotorische Entwicklungsrückstände oder Verhaltensauffälligkeiten bei (Vor-)Schulkindern gehen oft mit Interaktions- und Bindungsproblemen einher - eine ganz neue Herausforderung!

So werden in dieser 5., überarbeiteten und ergänzten Auflage die Grundzüge der Nachbehandlung anschaulich zusammengefasst und Tipps für den Alltag präsentiert. Den Großeltern ist ein eigenes Kapitel gewidmet - eine neue Perspektive, eine andere Aufgabe.


Rezensent: Cela, Sandra

Dieses Buch wurde von einem Arzt geschrieben der damit nicht nur andere Ärzte und Therapeuten ansprechen möchte, sondern auch Eltern, Pädagogen und Interessierte.

Wenn Kinder große Schwierigkeiten haben in ihren Denk- und Bewegungsabläufen oder sich andere Auffälligkeiten in der Entwicklung zeigen ist es nicht selten KISS.

Um sich nun mit dieser Problematik näher zu beschäftigen und eventuell eine passende Lösungsmöglichkeit zu finden, sollten sie sich intensiv mit diesem hervorragendem und außerordentlich wissenswertem Buch beschäftigen.

Den Hauptteil des Buches bilden die Kapitel über das KISS Konzept und das KIDD Konzept.

KISS = Kopfgelenk - Induzierte - Symmetriestörung
KIDD = Kopfgelenk - Induzierte - Dysgnosie und Dyspraxie

Im ersten sehr anspruchsvollen Teil ist alles erklärt was man über KISS wissen sollte, also über verschiedene Symptome, KISS Kinder im Säuglings- und Kleinkindalter, motorische Kindesentwicklung (Reflexe), Ursachen und Risikofaktoren, sowie Untersuchung und Behandlung durch einen Arzt.

Durch die Photos und verschiedenen Fallberichte aus der Praxis bekommt man einen sehr guten Einblick in die Problematik KISS. Also praktische Beispiele und nicht nur eine theoretische Abhandlung des Themas.

Der zweite Teil "Das KIDD Konzept" beinhaltet unter anderem die Behandlung mit sensorischer Integration, Grundsätze zur Förderung und Elternberichten, die mir persönlich einen Einblick auf das KISS Kind gaben, sowie in dessen Umfeld.

Im 30-seitigen Anhang befindet sich unter anderem eine Tabelle zur Entwicklung vom 1. Monat bis zum 36. Monat in den Bereichen Körpermotorik, Handmotorik, Hören und Sehen, Sprache und Sozialverhalten.

Für Therapeuten extra noch zwei wissenswerte Tabellen "Grenzsteine der Kindesentwicklung" und "Meilensteine der Kindesentwicklung", die mich besonders als Ergotherapeutin interessiert haben.

Inhaltlich habe ich natürlich schon einiges gewusst, aber das Buch beinhaltet auch viele neue bemerkenswerte Informationen und Hinweise die mir unbekannt waren.

Ein überaus ansprechendes und informatives Buch aus der Hand eines qualifizierten und kompetenten Facharztes, was ich jedem weiterempfehlen würde um sich grundlegend mit der Thematik KISS zu beschäftigen.
0 Kundenbewertungen
5 Sterne: 
 (0)
4 Sterne: 
 (0)
3 Sterne: 
 (0)
2 Sterne: 
 (0)
1 Stern: 
 (0)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel
Herstellerangaben gemäß GPSR:
verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG
Schleefstraße 14
D-44287 Dortmund
E-Mail: info@verlag-modernes-lernen.de
Alle Artikel des Herausgebers "Verlag Modernes Lernen" auflisten.
Alle Artikel der Kategorie "Pädiatrie" auflisten.

Buch-Tipp

Verlag Modernes Lernen

Neuigkeiten

Neuigkeiten

Diskussionsforum

Aktuelle Forenthemen