Anzeigen:
Sie sind hier: Forum >> Ergotherapie-Forum >> Fachbereich Orthopädie/Traumatologie >> Mittelhandfraktur

Diskussionsforum

Mittelhandfraktur

Optionen:
30. Juli 2023 15:34 # 1
Registriert seit: 17.02.2003
Beiträge: 87

Hallo!

Ich habe eine Patientin nach Mittelhandfraktur Strahl 3. Der Bruch wurde operativ mit Drähten versorgt. Es gab keine Auffälligkeiten im Heilungsprozess. Die Drähte wurden entfernt, der Knochen ist stabil. Das Ganze ist jetzt 1Jahr her.
Während der Ruhigstellung waren D3+4 mehr als 6 Wochen aneinander fixiert (???).
Die Patientin kommt jetzt mit folgenden Problemen: bei Fingerflexion schiebt sich D4 über D3, dies kann aktiv nicht korrigiert werden. Außerdem fallen ihr Gegenstände aus der Hand und die Feinkoordination stimmt nicht.
Meine Frage ist, wie kann ich das Problem bei der Fingerflexion angehen?? Sind dort Muskeln verkürzt oder habe sich Sehnenverläufe durch die gemeinsame Fixierung geändert?
Ein Erklärung und Tipps für die Behandlung wären super!

VG Ludie
Optionen: