Anzeigen:
Sie sind hier: Forum >> Schüler & Studenten >> handwerksprüfung

Diskussionsforum

handwerksprüfung

Optionen:
10. Juni 2014 11:18 # 1
Registriert seit: 19.03.2012
Bundesland: Brandenburg
Beiträge: 17

hey ich schreib morgen und übermorgen meine handwerkliche Prüfung und ich muss zu jeder Technik 5 kontraindikationen und indikationen haben und das problem ist mir fällt nicht viel ein.::unsure:: kann mir vielleicht jemand helfen ?
wäre echt schön ::smile::
10. Juni 2014 12:05 # 2
Registriert seit: 18.10.2005
Beiträge: 386

Hallo,

mir stellt sich zuerst die Frage, was du denn in den 3 Jahren Ausbildung zum Thema gelernt hast...

Indikation: Patient hat Lust auf Handerk.
Kontraindikation: Patient mag Handwerk nicht.

Ich denke, so ganz ohne eigenen Hirnschmalz zu verwenden, wirst du hier nicht unbedingt viel Hilfe erwarten können.
Schreib doch erst mal, was du schon hast und vielleicht gibt es dann ein bisschen Unterstützung...

VG Susan
10. Juni 2014 14:16 # 3
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 47

Hallo
Ich musste gerade um ehrlich zu sein etwas schmunzeln weil mich diese Frage soo an mich sélber kurz vorm Examen erinnert hat... Da hatte ich mein größtes jetzt noch wissendes Problem damit, die Stärken und Schwächen meiner jeweiligen Patienten zu schreiben obwohl mir ja mein Bericht ( den ich ja selbst verfasst habe!) vorlag.. ::laugh::... Also Sachen gibts ;-)..
Wie SusanR. schon sagte, denk mal selber drüber nach (Hilfe zur Selbsthilfe und so.. ;-) ) Nimm dir jedes Handwerk vor und schaue genau welche Patienten dieses Handwerk ausführen können oder eben nicht und WARUM. Gerade in Bezug auf Vorerkrankungen sehr interessant, oder eben nur Motivation oder Nicht - Motivation für Handwerk. Denke an deine Praktikas zurück!
Oder eben nochmal spezifischere Fragen stellen ;)

::thumbup::::thumbup:: Viel Glück beim Examen!!
Derjenige der Fliegen lernen will,muss erstmal lernen auf beiden Beinen zu stehen - Nietzsche
10. Juni 2014 14:17 # 4
Registriert seit: 19.03.2012
Bundesland: Brandenburg
Beiträge: 17

ja das ist mir durch aus bewusst, mit geht es aber um die krankheitsbilder zu den techniken. bei was man es einsetzen kann und wo es eben kontra ist.

bei fast allen indikationen trift chron. polyarthtritis , arthrose und sehenverletzungen zu
bei kontra ,rheuma und morbus sudeck in der akuten phase, offene Wunden die man nicht mit handschuhen oder so abdecken kann und spastiken
10. Juni 2014 21:05 # 5
Registriert seit: 05.04.2010
Beiträge: 915

hallo bloody!

es kommt immer auf die schwere der erkrankung an. ich habe beispielsweise mit patienten miit spastik schon fast jedes handwerk ausgeführt. es ist eine frage der zielsetzung und der adaption.

bei deiner fragestellung wissen wir beispielsweise nicht, welche handwerkstechniken du genaau beschreiben sollst. jede schule hat da andere angebote :o)

lg rowdy
Optionen: