Anzeigen:
Sie sind hier: Forum >> Schüler & Studenten >> Fachbereich und Adaptionen bei Peddigrohr

Diskussionsforum

Fachbereich und Adaptionen bei Peddigrohr

Optionen:
30. Oktober 2024 23:52 # 1
Registriert seit: 30.10.2024
Beiträge: 5

Hallo,
Bei welchen 2 Fachbereichen (außer Pädiatrie) würdet ihr Peddigrohr machen?
Und welche Adaptionen benötigt man in den 2 Fachbereichen?

Bräuchte die Antworten für einen Bericht

Vielen Dank im voraus
31. Oktober 2024 07:06 # 2
Registriert seit: 06.05.2011
Beiträge: 282

Geändert am 31.10.2024 07:06:00
Zitat / Marina2707 hat geschrieben:
Hallo,
Bei welchen 2 Fachbereichen (außer Pädiatrie) würdet ihr Peddigrohr machen?
Und welche Adaptionen benötigt man in den 2 Fachbereichen?

Bräuchte die Antworten für einen Bericht

Vielen Dank im voraus
in keinem daher entfällt der zweite Teil der Frage.

Bis wann müssen deine Hausaufgaben denn fertig sein?
31. Oktober 2024 08:31 # 3
Registriert seit: 30.10.2024
Beiträge: 5

Zitat / Sssophie hat geschrieben:

in keinem daher entfällt der zweite Teil der Frage.

Bis wann müssen deine Hausaufgaben denn fertig sein?

Hallo, noch diese Woche.
Kann man Peddigrohr in der Geriatrie und Orthopädie zum Beispiel nicht einsetzen?
31. Oktober 2024 14:50 # 4
Registriert seit: 06.05.2011
Beiträge: 282

Zitat / Marina2707 hat geschrieben:
Kann man Peddigrohr in der Geriatrie und Orthopädie zum Beispiel nicht einsetzen?
Die Frage war in welchem Fachbereich ich es machen würde.
Meine geriatrischen Patienten haben Angst zu stürzen, möchten Zuhause wohnen bleiben oder alleine zur Toilette gehen können ohne auf die Pflegerin warten zu müssen.
Da hilft Körbe flechten nicht.
Meine orthopädischen Patienten (meist Handpatienten) haben beispielsweise eine Sehnenverletzung und brauchen angepasste Schienen und Anleitung zum Frühmobilisationsschema und/oder wollen nach einer Fraktur möglichst schnell wieder arbeiten (kiloschwere Stahlteile tragen).
Da sind 30 Minuten zu wertvoll um Bewegungen an Peddigrohr zu üben.

Ja man kann Peddigrohr in Geriatrie und Orthopädie einsetzen, nur sollte man sich fragen ob es Sinn macht.
1. November 2024 20:26 # 5
Registriert seit: 30.10.2024
Beiträge: 5

Zitat / Sssophie hat geschrieben:
Zitat / Marina2707 hat geschrieben:
Kann man Peddigrohr in der Geriatrie und Orthopädie zum Beispiel nicht einsetzen?
Die Frage war in welchem Fachbereich ich es machen würde.
Meine geriatrischen Patienten haben Angst zu stürzen, möchten Zuhause wohnen bleiben oder alleine zur Toilette gehen können ohne auf die Pflegerin warten zu müssen.
Da hilft Körbe flechten nicht.
Meine orthopädischen Patienten (meist Handpatienten) haben beispielsweise eine Sehnenverletzung und brauchen angepasste Schienen und Anleitung zum Frühmobilisationsschema und/oder wollen nach einer Fraktur möglichst schnell wieder arbeiten (kiloschwere Stahlteile tragen).
Da sind 30 Minuten zu wertvoll um Bewegungen an Peddigrohr zu üben.

Ja man kann Peddigrohr in Geriatrie und Orthopädie einsetzen, nur sollte man sich fragen ob es Sinn macht.



In welchen 2 Fachbereichen würdest du dann noch Korb flechten außer Pädiatrie
6. November 2024 10:47 # 6
Registriert seit: 04.09.2017
Beiträge: 14

Akutpsychiatrischer Bereich. Hier geht es oft um basale Aktivierung, Entspannung, kreatives Tun, Konzentration, Kompetenzerwerb und Selbstwertsteigerung, sowie manchmal Feinmotorik/ Koordination. Peddigrohr kommt bei vielen Klient*innen sehr gut an, sie haben Freude an den Körben und daran, etwas gelernt und selbst hergestellt zu haben, was sich sehen lassen kann sowie viele Nutzideen (ja, es gibt tatsächlich einen Alltagsbezug). Im Anspruch zudem variabel und auch als Skill wertvoll.
Optionen: