Anzeigen:
Sie sind hier: Forum >> Ergotherapie-Forum >> Fachbereich Orthopädie/Traumatologie >> Wer baut Neoprenschienen?

Diskussionsforum

Wer baut Neoprenschienen?

Optionen:
4. Januar 2015 13:59 # 1
Registriert seit: 29.10.2011
Beiträge: 185

Hallo an alle,

wer von euch baut regelmäßig Schienen aus Neopren? Ich hab da ein paar Fragen... Oder hat jemand da noch einen Buchtipp?

Ich freue mich auf eure Antworten!

Liebe Grüße

Annika Moldenhauer
www.handakademie.de
5. Januar 2015 22:11 # 2
Registriert seit: 17.07.2005
Beiträge: 692

bitte wofür werden die verwendet??

weichere Lagerung?? höre ich zum ersten Mal, finde ich interessant, auch wenn es- sorry-OT ist....
6. Januar 2015 18:56 # 3
Registriert seit: 22.10.2011
Beiträge: 323

Ich baue Neoprenschienen in verschiedenen Ausführungen.

@Refi: können als Quengelschienen aber auch zur Lagerung bzw. Immobilisation eingesetzt werden.

Dominik Simon
Ergotherapeut / Handtherapeut DAHTH



7. Januar 2015 10:33 # 4
Registriert seit: 29.10.2011
Beiträge: 185

@d.simon:
Nähst du die oder machst du geklebte Varianten? Falls geklebt, was für einen Kleber verwendest du?
Ich hatte mich da mal mit einer Handtherapeutin aus Großbritannien ausgetauscht, die aber einen Kleber verwendet, den ich Deutschland nicht bekomme (und der hier auch nicht als Medizinprodukt zugelassen wäre).

Liebe Grüße

Annika Moldenhauer
www.handakademie.de
7. Januar 2015 21:04 # 5
Registriert seit: 30.05.2008
Beiträge: 151

Hallo
bei uns im Team (arbeite in der Schweiz) verwenden sie Kleber, den sie in einem Tauchshop bestellen. Ich habe aber die Adresse hier nicht zur Hand. Vielleicht hilft Dir der Hinweis weiter. Wenn ich Neoprenkleber Google dann gibt es ziemlich viele Resultate, Qualität und Deine Erfahrungen kann ich nicht beurteilen
Grüsse
7. Januar 2015 23:48 # 6
Registriert seit: 15.03.2003
Beiträge: 944

Hallo Annika,
bei uns im Triathlon gibt s auch einen Kleber , mit dem Sportfreunde ihren Neo reparieren und evtl sogar abdichten. Der ist sicher dem aus dem Tauchsport ähnlich, denn die Anzüge unterscheiden sich ja nur in der Dicke des Materials. Wäre auch eine Suchoption...ich selber hab keinen da, mein Neo ist noch heile....::wink::
LG Sabine
"Die Kunst ist, den Kindern alles, was sie tun oder lernen sollen, zum Spiel zu machen."
John Locke
8. Januar 2015 09:52 # 7
Registriert seit: 22.10.2011
Beiträge: 323

Wie oben schon beschrieben benutze auch ich einen Kleber aus dem Tauchbereich.

@AHeinz: Was genau stimmt bei dem englischen Kleber nicht mit dem MedPrGes?
Dominik Simon
Ergotherapeut / Handtherapeut DAHTH



8. Januar 2015 22:02 # 8
Registriert seit: 29.10.2011
Beiträge: 185

Vielen Dank für die Tipps. Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen... In England hat die sowas wie Sekundenkleber mit für die Haut ätzenden Inhaltsstoffen verwendet... Fand ich nicht so prickelnd...
Hat jemand noch einen Buchtipp zum Thema?
www.handakademie.de
8. Januar 2015 22:04 # 9
Registriert seit: 29.10.2011
Beiträge: 185

Geändert am 09.01.2015 19:19:00
ups, da war mein letzter Beitrag doppelt gepostet... das Internet ist eben doch noch immer "Neuland" ;-)
www.handakademie.de
Optionen: