Registriert seit: 15.03.2006
Beiträge: 111
|
Hallo wie bereitet ihr euch vor für den Anschluss an die Telematix Infrastruktur .....am 1.1.2027 soll ja das E Rezept oder die Verordnung kommen. Aber ich hab noch null plan , muss ich das alles über die Software vom Abrechnungszentrum machen oder nicht. Vielleicht kann mal jemand seine Ideen äußern wie das bei ihm abläuft. LG
|
|
Registriert seit: 10.02.2005
Bundesland: Niedersachsen Beiträge: 694
|
Ich warte gelassen und ignoriere alle Einladungen zu Webinaren in der Hoffnung, dass mal wieder alles verschoben wird und sowieso ganz anders kommt als angekündigt. Gruß, Karsten
R46.2 – und Spaß dabei!
|
|
Registriert seit: 30.09.2021
Beiträge: 402
|
Zitat / kroby hat geschrieben:Hallo wie bereitet ihr euch vor für den Anschluss an die Telematix Infrastruktur .....am 1.1.2027 soll ja das E Rezept oder die Verordnung kommen. Aber ich hab noch null plan , muss ich das alles über die Software vom Abrechnungszentrum machen oder nicht. Vielleicht kann mal jemand seine Ideen äußern wie das bei ihm abläuft. LG Eine korrekte Antwort kann dir dazu aktuell noch nicht einmal dein Abrechnungszentrum geben. Bisher ist noch nichts nach Plan gelaufen und es wurde immer wieder alles verschoben. Schau dir doch erst einmal bei den Physios an wie es laufen könnte und plane dann deine nächsten Schritte. Du machst dich doch nur verrückt damit. Diggitalisiere deine Praxis so weit es aktuell möglich ist und danach bekommst du von deinem Softwareanbieter alle notwendigen Updates dazu.
"Lebe im Heute als wenn es kein Morgen geben würde. Wenn es doch ein Morgen gibt, um so besser für dich."
|
|
Registriert seit: 05.10.2011
Bundesland: Hamburg Beiträge: 743
|
Abwarten...und Tee trinken! Wurde schon paarmal verschoben und es reicht wahrscheinlich 2 Monate bevor es Pflicht wird, sich mal umzuschauen... Alle die damit jetzt schon Geld verdienen können, tun gern so als ob es schon gestern losgegangen ist... ist ja auch verständlich... Grüße Jörg
ergoSystemisch - Systemisches Arbeiten in der Ergotherapie
Informationen gibt es hier: https://www.ergoSystemisch.de
|
|
Registriert seit: 10.02.2005
Bundesland: Niedersachsen Beiträge: 694
|
Hier eine interessante Info von Physio.de hinsichtlich der MAchenschaften einiger IT-Anbieter: TI-Pauschale in der Physiotherapie Ab 2026 müssen sich Physiotherapiepraxen (wahrscheinlich) an die Telematikinfrastruktur (TI) anschließen. Die daraus entstehenden Kosten werden ihnen pauschal erstattet (wir berichteten). Diese Pauschale beträgt bisher 200,22 Euro pro Monat und steigt zum 1.1.2025 auf 207,92€. Hintergrund: In der einschlägigen Finanzierungsvereinbarung ist im Paragraf 8 Absatz 2 festgelegt, dass die Anpassung der Höhe der TI-Pauschale jährlich zum 1. Januar nach Maßgabe der Veränderung des Punktwertes nach § 87 Absatz 2e SGB V erfolgt. Und da dieser um 3,85 Prozent stieg, steigt nun auch die TI-Pauschale für Physiotherapeuten in diesem Umfang. Cave: Für die Anbindung an die TI benötigen Sie ja Dienstleistungsunternehmen, die Ihnen gegen Geld dies ermöglichen. Und eigentlich ist die Pauschale ja vom Gesetzgeber dafür gedacht, dass Ihnen hiermit die entstehenden Kosten erstattet werden. Laut verschiedenster Medienberichte aber soll manch TI-Anbieter versuchen, Praxen wie folgt hinter die Fichte zu führen: Das Angebot des Dienstleisters beläuft sich exakt auf 207,92 Euro monatlich. Was allerdings verschwiegen wird: Auf diesen Betrag müssen Sie noch Mehrwertsteuer zahlen; außerdem benötigen Sie noch elektronische Heilberufeausweise (eHBAs) und mind. eine SMC-B-Karte. Daher unser Tipp: Wenn Sie durch die TI-Anbindung keine Mehrkosten erleiden möchten, achten Sie darauf, dass Sie einen Anbieter finden, der maximal ca. 161 Euro netto für die Anbindung verlangt.
R46.2 – und Spaß dabei!
|
|
Registriert seit: 16.02.2021
Beiträge: 15
|
Hallo, hat jemand neue Informationen. Habe heute Post von meinem Abrechnungszentrum bekommen, es wäre ab 1.1.2026 verpflichtend. Wer weiß was genaues?
|
|
Registriert seit: 30.09.2021
Beiträge: 402
|
Zitat / Kikilein hat geschrieben:Hallo, hat jemand neue Informationen. Habe heute Post von meinem Abrechnungszentrum bekommen, es wäre ab 1.1.2026 verpflichtend. Wer weiß was genaues?  Verpflichtend ist es erst wenn du einen Refinanzierung mit der GKV hast. Bisher gibt es das nur für Physios. Ergos sind erst 2027 geplant. Vielleicht lohnt sich für dich eine Mitgliedschaft im Berufsverband um auf dem Laufenden zu sein.
"Lebe im Heute als wenn es kein Morgen geben würde. Wenn es doch ein Morgen gibt, um so besser für dich."
|
|
Registriert seit: 16.02.2021
Beiträge: 15
|
Geändert am 18.06.2025 15:31:00
Danke für die schnelle Antwort, also frühstens ab 2027??
|
|
Registriert seit: 30.07.2001
Bundesland: Baden-Württemberg Beiträge: 138
|
DVE (2.6.2025):[...] Laut § 360 Absatz 8 SGB V ist für Heilmittelerbringer eine Anschlussfrist an die Telematikinfrastruktur (TI) zum 1. Januar 2026 vorgesehen [...] Führende maßgebliche Berufsverbände [...] halten diesen Zeitplan aus verschiedenen Gründen für nicht sinnvoll und fordern das Bundesgesundheitsministerium auf, die TI-Anschlussfrist für Heilmittelerbringer zu verschieben [...]
3~°
|
|
Registriert seit: 30.07.2001
Bundesland: Berlin Beiträge: 7
|
Der DVE sagt noch nicht reagieren auf alle Angebote!
|
|
Registriert seit: 16.02.2021
Beiträge: 15
|
Also erst mal die Füße stillhalten
|
|
Registriert seit: 30.09.2021
Beiträge: 402
|
Zitat / Kikilein hat geschrieben:Also erst mal die Füße stillhalten Du kannst auch alles in die Wege leiten. Bleibst dann halt nur auf deinen gesamten Kosten sitzen und kannst nur KIM nutzen, wenn es deine verordnenden Ärzte auch nutzen sollten.
"Lebe im Heute als wenn es kein Morgen geben würde. Wenn es doch ein Morgen gibt, um so besser für dich."
|
|