Anzeigen:
Sie sind hier: Forum >> Ergotherapie-Forum >> Fachbereich Orthopädie/Traumatologie >> Luxation PIP D4

Diskussionsforum

Luxation PIP D4

Optionen:
17. November 2013 13:10 # 1
Registriert seit: 17.02.2003
Beiträge: 87

Hallo!
Habe eine Frage zu einem Patienten. Er hatte ein Luxation des PIPs am D4, diese wurde anfangs falsch behandelt und zwar hat er ca 4 Wochen eine Lagerungsschiene getragen bei der das PIP und DIP in Nullstellung ruhiggestellt waren.
Die Schmerzen wurden nicht besser und nachdem er die Schiene abgemacht hat, kann er sein DIP gar nicht mehr beugen und das PIP ca 30°. PIP ist verdickt, bei Bewegung hat er Schmerzen.
So, ich habe leider keine Infos wie die Luxation war und ob irgendwelche Weichteile mitbetroffen waren.
Habe jetzt erstmal mit einer Traktions- und Kompressionsbehandlung begonnen. Hat jemand noch Ideen?
17. November 2013 13:37 # 2
Registriert seit: 22.10.2011
Beiträge: 323

Geändert am 17.11.2013 14:25:00
Hallo Ludie,

Eine Ruhigstellung der PIP und DIP in 0-Stellung ist nicht unbedingt falsch. Falls allerdings die Palmare Platte mitverletzt war wären hier 10 Grad im PIP besser gewesen.
Prinzipiell kann eine Luxation nach kürzerer (oder auch keiner) Ruhigstellung wieder Mobilisiert werden, auch aktiv!
Eine Ruhigstellung in den Bewegungspausen in 0-Stellung ist dann sogar von Vorteil bei entsprechenden Weichteilverletzungen.
Allerdings ist wenn immer Möglich Bewegung besser als Immobilität.
Nach 4,Wochen kompletter Ruhigstellung wirst du jetzt allerdings deutlich aktiv forciert arbeiten müssen und dies wie du es schon angefangen hast manualtherapeutisch unterstützen müssen.
Die Kapselverdickung nach einer Luxation ist leider sehr häufig und langanhaltend, wird aber mit zunehmender mobilisierung besser.
Zum forcierten aktiven Bewegen eignen sich sehr gut die "Fingerflinten" oder auch Buddyloops (beides bei krewi erhältlich) die mit dem benachbarten Finger kombiniert werden.

Luxationen können durchaus mehrere Wochen dauern und haben oft eine deutliche Beugetendenz! Daher würde ich ggf. Die Lagerungsschiene über Nacht noch weiter empfehlen falls das PIP in beugung zieht.

Evtl. Kannst du ja noch heraus bekommen in welche Richtung der Finger luxierte, wäre sehr hilfreich für genauere Angaben.

Lg
Dominik
Dominik Simon
Ergotherapeut / Handtherapeut DAHTH



17. November 2013 15:52 # 3
Registriert seit: 27.11.2005
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Beiträge: 549

Hallo liebe Ludie,
ergänzend wäre hier grundsätzlich noch die Applikation von vegetativen Techniken (ggf. unter Einbindung der BWS) zur Tonussenkung, Schmerzhemmung, etc. indiziert. Des Weiteren muss eine intensive manuelle Therapie erfolgen, d.h. neben Traktion/Kompression für die Kapselmobilisation eine translatorische Mobilisation bis hin zu 3-D Techniken. Auch kann der ZIM-Trainer die Mobilität zusätzlich optimieren.

Zudem sollte eine Konsultierung zu einem guten Handchirurgen erfolgen (sofern noch nicht passiert) bzw. Rücksprache gehalten werden.

Ich hoffe diese kleine Info hilft Dir nochmal ein wenig weiter verbleibe ich mit herzlichen Grüßen von Rainer (www.handakademie.de)
(www.premium-therapie.de - AFH Webshop)
23. November 2013 13:20 # 4
Registriert seit: 17.02.2003
Beiträge: 87

Hallo!

Danke für eure Antworten! Meine Behandlung zeigt schon erste Erfolge. ::smile::

Kann mir vielleicht von euch noch jemand eine genaue Definition von der palmaren Platte geben. Ich habe zwar etliche Fachbücher, aber in keinem steht direkt drin was das genau ist. Die Funktionen weiß ich ja, aber wo genau verläuft sie, aus was besteht sie?

Danke schonmal!
23. November 2013 13:38 # 5
Registriert seit: 27.11.2005
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Beiträge: 549

Hallo liebe Ludie,
eine genaue Definition findest Du in dem Buch "Chirurgische Anatomie der Hand" - Thieme Verlag (Schmidt u. Lanz - ca. 200,- Euro) oder in dem Buch "Anatomie und Biomechanik der Hand" - Thieme Verlag (Hirt, Zumhasch et. al - ca. 60,- Euro).

Ich hoffe diese kleine Info hilft Dir nochmals ein wenig weiter verbleibe ich mit herzlichen Grüßen von Rainer (www.handakademie.de)

(www.premium-therapie.de - AFH Webshop)
Optionen: