Es ist oft so, dass beim arbeitstherapeutischen Praktikum keine Ergos anleiten (was laut ErgThAPrV in diesem FB auch nicht verpflichtend ist) und andere Berufsgruppen sich nicht wirklich mit Ergotherapie auskennen. Ich kann verstehen, dass das eine Herausforderung ist, besonders ohne Erfahrung in psy-soz.
Trotz Ziele und Bereitschaft klingt der besagte Klient sehr belastet, und es kann natürlich gut sein, dass er aus Überforderung kurzfristig die Sichtstunde absagt oder nicht erscheint. Darauf sollte deine Schule vorbereitet sein sowie verständnisvoll und professionell reagieren können. Sichtstunden sind für Klient*innen oft nicht leicht, die ganze Situation ja sowieso gekünstelt und meist realitätsfern. Darum würde ich nicht zu ambitioniert an die Sache gehen und ein sehr niederschwelliges Ziel mit ihm vereinbaren, vielleicht sogar etwas, was er schon gut kennt und kann.
Alternativ auch den Umständen entsprechend mit der Schule nur den Bericht und deine Ideen bewerten. Du kannst ja nichts für die Situation und die Schule steht in der Verantwortung.
|